Weiterbildungsakademie 2023

„Reverse Recruiting“

am 19. April 2023, 10:00 – 11:30 Uhr
digital via Zoom

Reverse Recruiting – Auf der Suche nach dem Match zwischen Kandidat*in und Unternehmen auf Augenhöhe

Lässt sich ein Recruitingprozess tatsächlich umdrehen und warum kann das sinnvoll sein? Diese Frage steht im HR-Impuls unserer Weiterbildungsakademie zum Thema Reverse Recruiting im Fokus.
Reverse Recruiting ist als modernes Instrument in der Landschaft der Personalauswahl zu finden. Dabei steht die Entscheidung des Kandidaten/der Kandidatin im Fokus! Die Teilnehmenden erfahren, was hinter Reverse Recruiting steckt. Sie erkennen, welche Vorteile Reverse Recruiting gegenüber anderen standardisierten Recruiting-Methoden haben kann und welche Voraussetzungen dafür gegeben sein sollten.

Freuen Sie sich auf einen spannenden Austausch mit unserer Referentin Andrea Bosten und dem Kompetenzzentrum Frau und Beruf Region Aachen!

Anmeldung

gefördert von:

Ansprechpartner*in

Katja Elisa Heßeler
Team Kompetenzzentrum Frau und Beruf
+49 241 927 8721-31

Aktuelle Meldungen

Internationaler Frauentag in der Region

06.03.2023
Am 8. März ist internationaler Frauentag – ein Tag, an dem Frauenrechte, die Gleichstellung der Geschlechter und bestehende Diskriminierungen im Fokus stehen.
mehr ...
© Handwerkskammer Aachen

So geht Fachkräftesicherung im Handwerk: Neue Wege zur Arbeitgeberattraktivität

06.03.2023
Volles Haus im Konferenzzentrum der Handwerkskammer Aachen. Rund 60 Personen sind der Einladung am 1. März gefolgt. Mit einem Impuls vom Kompetenzzentrum Frau und Beruf.
mehr ...

HIER LANG↑ – Karriere ist bunt

03.03.2023
Farben beeinflussen unser Leben, immer und überall. Für unser Berufsleben bedeutet dies, so vielfältig wie die Menschen, so bunt sind auch die Karrierewege. Gleichzeitig geht es in der Zusammenarbeit in gemischten Teams darum, welche Persönlichkeitsfacetten zusammenpassen?
mehr ...

Up to Date in Sachen Wirtschaft und Arbeit, Strukturwandel, Kultur, Gesundheit, Klima und Euregio?

Mit unserem Newsletter kein Problem!

Up to Date in Sachen Wirtschaft und Arbeit, Strukturwandel, Kultur, Gesundheit, Klima und Euregio?

Mit unserem Newsletter kein Problem!