07.06.2022

Telemedizin für die Ukraine

In der Ukraine herrscht bekanntermaßen Krieg. Allgemeines Chaos beherrscht den Alltag, was einst seinen normalen Gang hatte, ist nun keine Selbstverständlichkeit mehr. So auch der Gang zum Arzt. Was tun, wenn da ein*e Ukrainer*in ärztlichen Rat dringend braucht, vielleicht auch für das eigene Kind? Auf der Flucht oder im Schutzraum kommt man hier kaum ran.

Das Projekt MyEClinic stellt die Verbindung wieder her – dank Telemedizin: Über Smartphone oder Computer sollen ukrainische Patient*innen kostenfreie telemedizinische Hilfe erhalten. Vorrangig geht es um die Vermittlung ersten medizinischen Rates, wie etwa die Besprechung weiteren Vorgehens oder die Beruhigung schwer traumatisierter Patient*innen, die häufig nur die Information brauchen, dass sie kein schwerwiegendes medizinisches Problem haben.

Weitere Möglichkeiten stehen offen: Das telemedizinische Konzept kann Ukrainer*innen psychologische und psychotherapeutische Unterstützung bieten; es kann aber auch in der Ukraine verbliebene Ärzt*innen unterstützen, Kriegsverletzte per Video-Zuschaltung zu behandeln.

Wie können Sie dieses Projekt unterstützen?
Das Projekt braucht Ihre ehrenamtliche Unterstützung: Insbesondere Firmen, Privatpersonen und Ärzt*innen werden gesucht, in verschiedenen Tätigkeitsfeldern mitzuhelfen. Wie, das erfahren Sie auf http://www.iftm.de/index.php/taetigkeitsfelder/telemedizinische-hilfe-fuer-die-ukraine. Hier finden Sie auch ein vorläufiges Online-Sprechzimmer, mit dem sich Ärzt*innen schon mal vertraut machen können.

Wir danken unserem Projektpartner Modell Aachen GmbH aus dem GALA-Projekt, der MyEClinic technisch unterstützt. Wir als Region Aachen Zweckverband teilen die Begeisterung über Telemedizin verbunden mit dem guten Zweck – wir hoffen, dass wir mit unserer guten Vernetzung in die Gesundheitsbranche viele Unterstützer*innen für diese gute Sache gewinnen können!

Generelle Informationen zu Unterstützungsmöglichkeiten für Menschen aus der Ukraine in der Region Aachen finden Sie hier: https://regionaachen.de/informationen-und-unterstuetzung-fuer-menschen-aus-der-ukraine/

Aktuelle Meldungen

Das war das grenzüberschreitende Barcamp in Eupen

24.11.2023
© Fabian Erler Der Austausch zwischen Kreativen und Kulturschaffenden ist wichtig. Die persönliche Begegnung mit spannenden Menschen, mit kreativen Geistern […]
mehr ...
MWIKE _EFRE Stars

 EFRE-Stars 2023 finale Abstimmung

20.11.2023
Stimmen Sie jetzt, im Finale, für unser Projekt "Care and Mobility Innovation" im EFRE-Stars Wettbewerb 2023 ab!
mehr ...
MWIDE: ZukunftBIO.NRW

Innovationswettbewerb ZukunftBIO.NRW

20.11.2023
Der dritte Aufruf von ZukunftBIO.NRW des Ministeriums für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes NRW ist gestartet.
mehr ...

Video-Rückblick: Laumann auf Fachkräftetour in Aachen

20.11.2023
Am 30. Oktober 2023 kommt Arbeitsminister Karl-Josef Laumann auf seiner Fachkräftetour durch die 16 NRW-Arbeitsmarktregionen in die Region Aachen.
mehr ...

Up to Date in Sachen Wirtschaft und Arbeit, Strukturwandel, Kultur, Gesundheit, Klima und Euregio?

Mit unserem Newsletter kein Problem!

Up to Date in Sachen Wirtschaft und Arbeit, Strukturwandel, Kultur, Gesundheit, Klima und Euregio?

Mit unserem Newsletter kein Problem!