24.05.2023

Rückblick: Wer wird Mamas Chef*in? im Kreis Euskirchen

Am 24. Mai 2023 fand das Job-Speed-Dating mit Kind im Hugodrom im Kreis Euskirchen statt.

Rund 25 Teilnehmerinnen sind teilweise in Begleitung ihrer Kinder und Partner*innen zu der Veranstaltung gekommen und hatten die Möglichkeit Unternehmen aus dem Kreis Euskirchen kennenzulernen. Denn das Format Wer wird Mamas Chef*in? richtet sich an Mütter, die in den Beruf zurückkehren möchten und dafür einen Arbeitgeber suchen, der zu ihnen und der familiären Situation passt. Während die Teilnehmerinnen mit den Unternehmen ins Gespräch kamen, konnten die Kinder unter Aufsicht unserer Betreuungspersonen spielen oder das Hugodrom in Begleitung erkunden.

Wir bedanken uns bei allen Teilnehmerinnen und den folgenden Unternehmen: 

  • Berufsbildungszentrum Euskirchen (BZE)
  • Caritas
  • Diakonie Michaelshoven
  • DJH Jugendherberge Gemünd Vogelsang
  • Home Instead
  • Hugodrom
  • Klein´s Backstube
  • Kreis Euskirchen
  • Lebenshilfe KV Euskirchen e.V.
  • Lebenshilfe H.P.Z. gGmbH
  • Marien-Hospital Euskirchen
  • Nordeifel-Werkstätten gGmbH
  • Praxis Dr. Uerlings-Pischel
  • Schäfer Reisen
  • Schuhhaus Lange
WWMC EU
WWMC EU
WWMC EU

Des Weiteren bedanken wir uns bei unseren Kooperationspartner*innen.

Wer wird Mamas Chef*in? findet statt als Kooperationsveranstaltung der Stabsstelle für Struktur- und Wirtschaftsförderung Kreis Euskirchen, des Jobcenter EU-aktiv, der Agentur für Arbeit Brühl und dem Hugodrom.

Erfahren Sie mehr über die Aufgaben und Veranstaltungen vom Kompetenzzentrum Frau und Beruf Aachen.

gefördert durch:

Ansprechpartner*in

Hannah Offermanns
Team Kompetenzzentrum Frau und Beruf
+49 241 927 8721-32

Aktuelle Meldungen

Die Kulturpolitik des Landes im Austausch mit RKP-Projektträger*innen

21.03.2025
v.l.n.r.: Florian Koltun, Xin Wang (Eifel musicale), Klara Schlömer (Beecker Erlebnismuseen), Julia Schaadt (RKP-Kulturbüro), Silke Bergs (kulturpolitische Sprecherin der Aachener […]
mehr ...

Personal im Fokus: Tradition bewahren, Zukunft gestalten – Nachfolge im Familienbetrieb

19.03.2025
Erfolgsfaktoren und typische Herausforderungen in Übergabeprozessen. Online am 10. April 2025, 10:00 Uhr.
mehr ...
Grenzüberschreitendes Studieren

Grenzüberschreitendes Studieren an fünf Unis

18.03.2025
Im Rahmen der internationalen Kunst- und Antiquitätenmesse TEFAF in Maastricht haben Vertreter*innen der fünf euregionalen Spitzenuniversitäten sowie des Region Aachen Zweckverbands […]
mehr ...

Sprechstunde_Kultur vor Ort in Euskirchen

12.03.2025
Sprechstunde_Kultur vor Ort Sie sind Kulturschaffende*r und suchen Partner*innen und finanzielle Unterstützung für Ihr Vorhaben? Wir beraten Sie persönlich vor […]
mehr ...

Up to Date in Sachen Wirtschaft und Arbeit, Strukturwandel, Kultur, Gesundheit, Klima und Euregio?

Mit unserem Newsletter kein Problem!