19.04.2023

Reverse Recruiting

Veranstaltung der Reihe Digitale Weiterbildungsakademie:

Auf der Suche nach dem Match zwischen Kandidat*in und Unternehmen auf Augenhöhe.

Exklusiv für die Mitglieder des Netzwerks Familienfreundliche Unternehmen Ihrer Region fand heute ein spannender Workshop zum Thema „Reverse Recruiting“ statt; mit anschaulichen Beispielen und wertvollen Tipps für die unternehmerische Praxis von unserer Referentin Andrea Bosten – Trainerin und Coach. Die Teilnehmenden erfuhren dabei, ob sich ein Recruiting-Prozess tatsächlich umdrehen lässt und warum das sinnvoll sein kann.

Reverse Recruiting ist als modernes Instrument in der Landschaft der Personalauswahl zu finden. Dabei steht die Entscheidung des Kandidaten/der Kandidatin im Fokus! In diesem HR Impuls informierten sich die Teilnehmenden, was hinter Reverse Recruiting steckt und welche Vorteile es gegenüber anderen standardisierten Methoden haben kann. Auch Informationen zu Gründen und zu Voraussetzungen wurden besprochen. Nach der Vorstellung der passenden Tools folgten erste Tipps für den Start.

Allen Teilnehmenden standen Katja Heßeler und Hannah Offermanns vom Kompetenzzentrum Frau und Beruf Region Aachen bei Fragen zur Verfügung.

gefördert von:

Ansprechpartner*in

Katja Elisa Heßeler
Team Kompetenzzentrum Frau und Beruf
+49 241 927 8721-31

Aktuelle Meldungen

(c) Katja Heßeler Region Aachen

So war HIER LANG↑ – Karriere ist bunt

30.05.2023
Am 26.05.2023 standen Impulse zum Thema Karriere- und Unternehmensentwicklung auf dem Programm. Der Frauen-Business-Tag richtete sich an Personalverantwortliche und Geschäftsführer*innen, weibliche (Nachwuchs-) Führungskräfte, Berufs-/Wiedereinsteigerinnen und interessierte Frauen.
mehr ...
© Region Aachen

Pharmazeutische Versorgung in Stadt und Land

26.05.2023
Am 25.05.2023 trafen sich Vertreter*innen aus Kommunen und Apotheken, zum Austausch über die pharmazeutischen Versorgung in der Region.
mehr ...
(c) ZWK

Zukunftswerkstatt Kommunen – Attraktiv im Wandel

26.05.2023
Die Region Aachen unterstützt die Initiative Zukunftswerkstatt Kommunen – Attraktiv im Wandel (ZWK). Mit einem Impuls von Birgitt van Megeren, Kompetenzzentrum Frau und Beruf.
mehr ...
© digitalHUB

digitalPIONEER 2023

25.05.2023
Auch in diesem Jahr vergibt die Fokusgruppe Region Aachen, koordiniert durch die AGIT mbH als Sprecherin der Gruppe, die Auszeichnung digitalPIONEER an digitale Vorreiter in der Region.
mehr ...

Up to Date in Sachen Wirtschaft und Arbeit, Strukturwandel, Kultur, Gesundheit, Klima und Euregio?

Mit unserem Newsletter kein Problem!

Up to Date in Sachen Wirtschaft und Arbeit, Strukturwandel, Kultur, Gesundheit, Klima und Euregio?

Mit unserem Newsletter kein Problem!