26.10.2020

Online-Innovationsdialog „care“ für Unternehmen aus der Gesundheitswirtschaft

Online-Kick-off für Kreis Heinsberger Unternehmen aus der Gesundheitsbranche

Zunächst wird am 17.11.2020 um 17:00 Uhr die Gesundheitsbranche in einem Online-Workshop über Zoom adressiert. Voraussichtlich Anfang Dezember wird dann der zweite Teil für die Unternehmen aus der Mobilitätsbranche folgen.

Zur Anmeldung für die Gesundheitswirtschaft geht es hier!

 

Programm:

17:00 Uhr Grußwort Dr. Hanno Kehren + kurze Projektvorstellung Norbert Grimm, WFG

17:20 bis 17:40 Uhr Impulsvortrag: Gesundheitswirtschaft Telemedizin in der ärztlichen Praxis im Kreis Heinsberg

– Prof. Dr. Michael Czaplik (Docs in Clouds TeleCare GmbH) + niedergelassener Arzt aus dem Kreis Heinsberg, NN

kurze Pause

17:50 Uhr Workshop Innovationsdialog Gesundheitswirtschaft

18:30 Uhr Ergebnisse Workshop & Ideenspeicher Cross-Innovation

18:45 Uhr Abschließender Ausblick

Der Workshop wird moderiert von Dr.-Ing. Paul Fuchs-Frohnhofen, MA&T Sell & Partner GmbH.

 

Parallel ist zu jedem Leitmarkt bis 31.12.2020 eine Umfrage online geschaltet, die breit genutzt ein möglichst umfassendes Bild der aktuellen Situation sowie der Idealvorstellungen für die Zukunft geben soll. Teilen Sie uns Ihre Bedarfe mit einem Zeitaufwand von ca. 30 Minuten mit und helfen uns so, die Stärken und Herausforderungen der Region in diesen Bereichen zu identifizieren! Wir freuen uns über Ihre Teilnahme an den Online-Befragungen zu Care and Mobility!

 

Ansprechpartner bei der WFG ist Herr Norbert Grimm, Tel.: 02452/13-1829.

Gestalten Sie mit uns die intelligente Mobilität und die digitale Gesundheitswirtschaft von morgen mit dem Kreis Heinsberg als Teil der Innovationsregion Aachen!

 

Weitere Informationen zum Projekt Care and Mobility Innovation erhalten Sie hier.

Aktuelle Meldungen

MWIDE: ZukunftBIO.NRW

Innovationswettbewerb ZukunftBIO.NRW

20.11.2023
Der dritte Aufruf von ZukunftBIO.NRW des Ministeriums für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes NRW ist gestartet.
mehr ...
netzgehirn©growtika_unsplash

Das Projekt Universitäres Telemidizin Netzwerk

20.11.2023
Das deutschlandweite Projekt UTN (Universitäres Telemedizin Netzwerk) unter Beteiligung der Uniklinik RWTH Aachen ist gestartet.
mehr ...

MEDICA 2023

08.11.2023
Auch dieses Jahr sind wir wieder aud der MEDICA 2023  Landesgemeinschaftsstand Nordrhein-Westfalen in Halle 12 vertreten.
mehr ...
(C) Canva

Gesundheit grenzenlos: Warum euregionale Kooperation Sinn macht

07.11.2023
Die Grenzregionen teilen gemeinsame Herausforderungen im Bereich Gesundheit. Die Zusammenarbeit der betroffenen Regionen soll diesen begegnen.
mehr ...

Up to Date in Sachen Wirtschaft und Arbeit, Strukturwandel, Kultur, Gesundheit, Klima und Euregio?

Mit unserem Newsletter kein Problem!

Up to Date in Sachen Wirtschaft und Arbeit, Strukturwandel, Kultur, Gesundheit, Klima und Euregio?

Mit unserem Newsletter kein Problem!