12.04.2021

Neues Online-Portal für Newcomer und Grenzgänger*innen in der Euregio Maas-Rhein

Die ganze Euregio auf einen Klick: Am 19. April 2021 veröffentlicht das Interreg Euregio Maas-Rhein Projekt youRegion eine neue Webseite unter der Feder des Region Aachen Zweckverband: www.youregion-emr.eu. Die Website bündelt Informationen und Angebote der Partner des Projekts in den fünf Themenbereichen Gemeinschaft, Ankommen, Studieren, Leben und Arbeiten. Ziel ist es, Newcomer dabei zu unterstützen, Fuß in unserer grenzüberschreitenden Region zu fassen. Sei es auf dem Arbeitsmarkt, in der Freizeit, mit Sprachkursen und vielem mehr. Das Portal wird zunächst auf Englisch angeboten, die drei euregionalen Sprachen folgen in Kürze. Zusätzlich sind Basisinformationen auch in weiteren Sprachen verfügbar, u.a. Polnisch, Arabisch, Türkisch und Chinesisch.

„Es ist manchmal schwer, wenn man neu ist. youRegion hat es sich zur Aufgabe gemacht, den Newcomern aus den Nachbarländern und darüber hinaus, den Einstieg in die Euregio Maas-Rhein zu erleichtern.“ (Heike Xhonneux, Leiterin GrenzInfoPunkt Aachen-Eurode)
Mit dem neuen Portal wird die euregionale Willkommenskultur praktiziert, die auch die Ehepartner*innen und Familien zugereister Fachkräfte als Newcomer miteinschließt. Insbesondere sollen auch mitgereiste Partner*innen ihre Karriere in der Euregio fortsetzen können. Das Portal soll dabei unterstützen, sich in den administrativen und arbeitstechnischen Regelungen zurechtzufinden. Schon die Regelungen in einem einzelnen Land sind komplex. Wenn man grenzüberschreitend arbeitet und lebt, wie es über 26.000 Grenzpendler*innen in unserer Euregio tun, wird es umso schwieriger, sich zurechtzufinden.

Der EVTZ Euregio Maas-Rhein ist Leadpartner des Interreg-Projekts youRegion. Das Portal www.youregion-emr.eu wird maßgeblich durch den Newcomer Service der Stadt Aachen, das Expat Centre Limburg, das Expat Centre Maastricht Region sowie durch den Dual-Career Service der RWTH Aachen unterstützt. Weitere Akteure des grenzüberschreitenden Arbeitsmarkts unterstützen das Projekt mit zahlreichen Angeboten speziell für Zugereiste.

Ansprechpartner*in


Aktuelle Meldungen

Förderung grenzüberschreitender Projekte startet am 28. Februar 2023

09.02.2023
Nun ist es fix: am 28. Februar 2023 öffnet der erste Projektaufruf des EU-Förderprogrammes Interreg VI Maas-Rhein. Die sechste Auflage […]
mehr ...

Grünes Licht aus Brüssel

16.11.2022
In den vergangenen Monaten erarbeitete die Region Aachen gemeinsam mit ihren zwölf Kooperationspartnern den Inhalte für die sechste Förderperiode im […]
mehr ...

Ausweitung des digitalen Beratungsangebots

16.02.2022
GrenzInfoPunkt Aachen-Eurode startet digitale Themensprechtage für deutsch-belgische Grenzgänger*innen Der GrenzInfoPunkt Aachen-Eurode bietet auch in diesem Jahr wieder digitale Sprechtage für […]
mehr ...

Das könnte Sie auch interessieren

Genussregion-EMR

Drei Länder – eine Genussregion. Das ist die Vision einer (Eu)Region, die stolz auf seine gastronomischen Kulturen ist.
mehr ...
deutsch-niederländischer Sprechtag für Grenzgänger*innen

Sprechtage für Grenzgänger*innen aus Niederlande - Deutschland

Beratung für Arbeitnehmer*innen zu Sozialversicherungen, Arbeitsuche, Umzug, Steuern und Familienleistungen mit Experten der Partnerinstitutionen im EBC Herzogenrath / Kerkrade.
mehr ...
Heinsberger Sprechtage für Grenzgänger*innen

Heinsberger Sprechtage für Grenzgänger*innen

Sprechtag für Grenzgänger*innen mit Wohn- oder Arbeitsort in Heinsberg in der Kreisverwaltung Heinsberg.
mehr ...

Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
mehr ...

Up to Date in Sachen Wirtschaft und Arbeit, Strukturwandel, Kultur, Gesundheit, Klima und Euregio?

Mit unserem Newsletter kein Problem!

Up to Date in Sachen Wirtschaft und Arbeit, Strukturwandel, Kultur, Gesundheit, Klima und Euregio?

Mit unserem Newsletter kein Problem!