17.01.2022

Miteinander lernen und Bildungswege verzahnen

Der Revierknoten Innovation und Bildung hat zur virtuellen Fachkonferenz eingeladen und 145 Menschen sind gekommen, um sich online zu Bildungsfragen für das Rheinische Revier auszutauschen: Die gute Resonanz zeigt, als wie wichtig die Fachkonferenz „Welche Bildung braucht das Rheinische Revier? Damit Wandel gelingen kann!“ wahrgenommen wurde. Allgemeines Fazit: Lernen muss divers gedacht werden.

Zentrales Thema war die Frage, wie es noch besser gelingen kann, Menschen für (Weiter-)Bildungsengagement zu begeistern. Konsens herrscht darüber, dass der berufliche sowie sozio-kulturelle Hintergrund der Menschen im Rheinischen Revier sehr heterogen ist. Daraus resultiert, dass die Region eine vielfältige, offene Bildungslandschaft braucht.

Zu den Herausforderungen gehört, berufliche Bildung mit akademischer zu verzahnen. Das soll vor allem berufliche Bildung stärken. Aber der Fokus sei auch darauf zu richten, berufliche Passungsprobleme sowie solche auf dem Ausbildungsmarkt zu lösen. Das Fachwort „Passungsprobleme“ meint vereinfacht ausgedrückt, dass Angebot und Nachfrage nicht zueinander passen, dass also beispielsweise eine Stelle ausgeschrieben ist, die eine Kombination von Kompetenzen verlangt, die Bewerbende nicht bieten (können), etwa weil das derzeitige Bildungssystem nicht darauf ausgerichtet ist.

Den Lernbegriff erörterte Professorin Dipl.-Ing. Isabel Finkenberger von der FH Aachen ausführlich. Auch für diesen Themenbereich kristallisierte sich heraus, dass mit- und voneinander Lernen dem althergebrachten Lehren vorzuziehen ist.

Wer sich mit Ideen und Anregungen zu Bildungsthemen aktiv in den Strukturwandel einbringen will, geht jederzeit gern auf die Projektmanager des Revierknotens zu.

Ansprechpartner*in


Ansprechpartner*in


Aktuelle Meldungen

Digitale Weiterbildungsakademie: Betriebsnahe Kinderbetreuung

19.09.2023
Heute fand die digitale Weiterbildungsakademie 2023 exklusiv für das Netzwerk Familienfreundliche Unternehmen Ihrer Region mit einem Thema auf Wunsch der […]
mehr ...

BORDERLAND RESIDENCIES: Erfolgreiche Eröffnung im Ludwig Forum Aachen

08.09.2023
Am Sonntag, 03.09.2023 feierten die Borderland Residencies 2023 ihre Eröffnung im Ludwig Forum für internationale Kunst in Aachen.
mehr ...
©digitalHUB

digitalSUMMIT 2023

08.09.2023
Am 7. 9. 2023 wurden beim digitalSUMMIT 2023 erneut der digitalPIONEER vergeben mit dem Sonderpreis Nachhaltigkeit.
mehr ...
(C) Diana Mowat

Woche der Wiederbelebung 2023

04.09.2023
In der diesjährigen Woche der Wiederbelebung finden in der Region Aachen viele Aktionen rund um das Thema Leben retten statt.
mehr ...

Up to Date in Sachen Wirtschaft und Arbeit, Strukturwandel, Kultur, Gesundheit, Klima und Euregio?

Mit unserem Newsletter kein Problem!

Up to Date in Sachen Wirtschaft und Arbeit, Strukturwandel, Kultur, Gesundheit, Klima und Euregio?

Mit unserem Newsletter kein Problem!