05.04.2022

Messebesuche 2022

Der Frühling ist da und die Messezeit beginnt, auch wir vom Projekt Care and Mobility Innovation haben einige Messebesuche 2022 vor!

Das Projektkonsortium ist dieses Jahr auf der DMEA  in Berlin vom 26.04 bis 28.04. vertreten:

Mit jährlich rund 11.000 Fachbesucherinnen und -besuchern sowie 600 Ausstellern aus 27 Ländern ist die DMEA Europas Leitveranstaltung zur Digitalisierung des Gesundheitswesens. Bei einem Programm mit verschiedenen Modulen aus Kongress, Fortbildung und Networking können Sie mehr über aktuelle Entwicklungen und Produkte erfahren, sich fortbilden und ideal Kontakte in der Branche knüpfen. Kommen Sie gerne an unserem Stand am Verbände Pavillon vorbei!

 

Und auf der Altenpflegemesse in Essen vom 26.04 bis 28.04.:

Das Zentrum der nationalen Pflegebranche und wichtigster Treffpunkt des Jahres! Erleben Sie am neuen Standort aktuelle Entwicklungen, Produkte und Dienstleistungen rund um die stationäre und ambulante Pflege. Themen wie Nachhaltigkeit, Energie, Digitalisierung, vernetztes Wohnen und Innovationen stehen bei der diesjährigen Leitmesse im Mittelpunkt. Hier finden Sie uns an dem Stand gemeinsam mit dem Projekt AIDA vom Universitätsklinikum RWTH Aachen und Docs in Clouds.

 

Auch im Bereich der Mobilität werden wir auf der Polis Mobility in Köln vom 18.05. bis 21.05. vertreten sein.

polisMOBILITY, das vernetzte, internationale Event für Städte in Bewegung, denkt das Thema neu und zeigt die Zukunft von Mobilität und urbanem Leben als Erlebnis, interaktives Event und Expo. Auf der Messe, in der Stadt und digital. Mit 3 Formaten und vielen Themen. Innovativ, lebendig und inspirierend – als ganzheitliches, geteiltes Erlebnis, das für alle offen ist.

 

Ende des Jahres steht auch wieder die MEDICA in Düsseldorf vom 14. bis zum 17. November an!

 

Wir freuen uns auf spannende Messen und tolle Gespräche mit Ihnen.

Ansprechpartner*in

Martine Kuckartz
Team Gesundheitswirtschaft
+49 (0)241 927 8721-82

Aktuelle Meldungen

©scyther5_Canva

Innovationswettbewerb "Gesünder.IN.NRW"

22.03.2023
Der Innovationswettbewerb "Gesünder.IN.NRW" zielt auf die Förderung von innovativen Lösungen im Innovationsfeld "Innovative Medizin, Gesundheit und Life Science" ab.
mehr ...
©Rido_canva

Digitale Medizin in NRW – Best Practice für Translation

06.03.2023
Das neue Whitepaper des Clusters Medizin.NRW gibt einen Überblick über Herausforderungen und Erfolgsfaktoren der Translation der Digitalen Medizin in die praktische Anwendung.
mehr ...
©Peshkova_canva

Innovationspreis NRW 2023

06.03.2023
Der Innovationspreis NRW zeichnet Menschen aus, die mit ihrem Wissen über gesellschaftliche Zusammenhänge und innovative, praxisorientierte Lösungen Fortschritt möglich machen.
mehr ...

Up to Date in Sachen Wirtschaft und Arbeit, Strukturwandel, Kultur, Gesundheit, Klima und Euregio?

Mit unserem Newsletter kein Problem!

Up to Date in Sachen Wirtschaft und Arbeit, Strukturwandel, Kultur, Gesundheit, Klima und Euregio?

Mit unserem Newsletter kein Problem!