NEXT GEN CULTURE: Wo seid ihr?

NEXT GEN CULTURE: Wo seid ihr?

Wir waren auf der Suche nach der Next Gen Culture. Dafür haben wir uns mit Kulturschaffenden aus der ganzen Region an fünf verschiedenen Orten getroffen.

5 Treffen an 5 Orten in der Region Aachen

Wir, das Team des Kulturbüros RAZV, vernetzen Engagierte aus Kunst und Kultur in der Region Aachen und unterstützen in der Entwicklung und Antragstellung für Projekte im Rahmen des RKP – Regionales Kultur Programm. Wir haben uns gefreut, knapp 60 Kulturschaffende und darunter viele neue Gesichter aus Kunst und Kultur kennen zu lernen, die Next Gen Culture! Dafür gab es fünf kleine Netzwerktreffen an fünf Orten in der ganzen Region. Wie waren in der Jugendkunstschule Aber Hallo! in Alsdorf, den Meffi.s in Aachen, dem KOMM in Düren, dem Alten Casino in Euskirchen und im Antiqua Cuba Club in Heinsberg zu Gast.

In einer entspannten Runde konnten sich die Teilnehmenden ausgiebig vorstellen und mit uns und anderen aus der Kulturszene der Region austauschen. Eine Kurzvorstellung des Förderprogramms RKP – Regionales Kultur Programm NRW durfte natürlich auch nicht fehlen. Spannend zu sehen, dass sich Teilnehmer*innen aus dem gleichen Kreis teilweise noch gar nicht kannten, aber ähnliche künstlerische Interessen haben.

So konnten neue Kontakte geknüpft werden, um neue Synergien zu schaffen.

In den Gesprächen mit den Teilnehmenden haben wir gemerkt: Sie wollen mehr! Daher planen wir, die Treffen im Herbst/Winter 2025 weiterzuführen.

Gefördert durch:

Das ist das Kulturbüro

Das Kulturbüro der Region Aachen setzt unter dem Dach des Region Aachen Zweckverbands (RAZV) als eines von zehn Büros in ganz NRW das RKP – Regionales Kultur Programm NRW um. Das RKP ist ein bundesweit einzigartiges Kulturförderprogramm des Kulturministeriums in NRW, das im Kern auf Kooperation und Vernetzung zwischen Stadt und Land setzt. Unter dem Motto Kreativ für die Kultur: Wir finden eu-/regionale Wege berät und qualifiziert das Kulturbüro regionale und grenzüberschreitende Kulturprojekte.

Ansprechpartner*in

Susanne Ladwein
Leiterin Kulturbüro
+49 241 9278721-50

Ansprechpartner*in

Julia Schaadt
Team Kulturbüro
+49 241 9278721-51

Ansprechpartner*in

Judith Fuhrmann
Team Kulturbüro
+49 241 9278721-52

Aktuelle Meldungen

© Hubert Perschke

Einladung zur Lesung "Alte Heimat neue Zukunft"

17.04.2025
Mit Hubert Perschke, Autor und Fotograf und Antje Grothus, Buirer für Buir e. V. Im Gespräch mit: Dr. Lisa Maubach, […]
mehr ...

Ihre Perspektive ist gefragt! Umfrage für Soloselbstständige und Kleinunternehmer*innen

09.04.2025
Next Gen Culture & Creativity – Herausforderungen, Chancen und Zukunftsaussichten der Kultur- und Kreativwirtschaft Region Aachen. Hier gehts zur Umfrage.
mehr ...

Weiterbildungsreihe kreativ geld verdienen 2025 startet

04.04.2025
Unsere Weiterbildungsreihe kreativ geld verdienen geht an den Start.
mehr ...

Die Kulturpolitik des Landes im Austausch mit RKP-Projektträger*innen

21.03.2025
v.l.n.r.: Florian Koltun, Xin Wang (Eifel musicale), Klara Schlömer (Beecker Erlebnismuseen), Julia Schaadt (RKP-Kulturbüro), Silke Bergs (kulturpolitische Sprecherin der Aachener […]
mehr ...

Das könnte Sie auch interessieren

Informieren

Bleiben Sie immer auf dem neusten Stand. Mit unserem Kulturverteiler und unserem Kultur-Newsletter versorgen wir Sie regelmäßig mit den wichtigsten Infos über eu-/regionale Angebote und Projekte.
mehr ...
© büro G29

25 Jahre Kulturregion Aachen

WIR NOUS WIJ 2023 hat das Kulturbüro der Region Aachen 25 Jahre Jubiläum gefeiert. Eine besondere, interaktive Festschrift gibt konkreten […]
mehr ...
Bei der Kulturkonferenz und Fördermittelberatung im Juni 2024 war die Burg Frankenberg bis zum letzten Platz gefüllt. ©Kulturbüro RAZV

NEXT GENERATION: Finde die Förderung, die zu dir passt

Kulturförderung ist ein Dschungel. Mit unserer 22. Kulturkonferenz und Fördermittelberatung haben wir etwas Licht ins Dunkle gebracht.
mehr ...

Junges Kulturfestival RAMPENFIEBER

Gesamtregionales Kinder- und Jugendkulturfestival in Kooperation mit Stadt und StädteRegion Aachen, den Kreisen Düren, Heinsberg und Euskirchen sowie AkuT e.V.
mehr ...