17.01.2024

KI verstehen, Chancen erkennen

Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) kann Unternehmen dabei helfen, sich effizienter und zukunftsorientierter aufzustellen. So kann KI zum Beispiel die Produktion erheblich verbessern. Dazu bedarf es allerdings strukturiereter Daten und einer sorgfältige Konzeption.

Anwendungsfelder erkennen, KI Projekte im Betrieb anstoßen und vorantreiben

Aber wie können Unternehmen Mitarbeitende dazu befähigen, Anwendungsfelder von KI zu erkennen und entsprechende Projekte im Betrieb anzustoßen?

Die Workshopreihe KI Guide in der Region Aachen setzt genau hier an.  Beschäftigte werden befähigt, KI zu verstehen und im betrieblichen Alltag anzuwenden. Grundlagenwissen und mögliche Einsatzbereiche einer KI im Betrieb sind dabei ebenso Thema wie die notwendigen Voraussetzungen sowie der Datenschutz und mögliche Förderungprogramme.

Weitere Informationen zur Workshopreihe Workshopreihe KI Guide in der Region Aachen erhalten Sie hier.

________________

Mit finanzieller Unterstützung des Landes Nordrhein-Westfalen und der Europäischen Union.

Ansprechpartner*in

Simon Zabel
Leiter Regionalagentur Region Aachen
+49 241 927 8721-40

Aktuelle Meldungen

Erfolgsfaktor Senior Experts: Kompetenz kennt kein Alter

13.03.2025
Erfahren Sie am Montag, 7. April 2025. warum Beschäftige im Ruhestand ein großes Potenzial zur Deckung der Fachkräftelücke in Ihrem Unternehmen sein können.
mehr ...

Sprechstunde_Kultur vor Ort in Euskirchen

12.03.2025
Sprechstunde_Kultur vor Ort Sie sind Kulturschaffende*r und suchen Partner*innen und finanzielle Unterstützung für Ihr Vorhaben? Wir beraten Sie persönlich vor […]
mehr ...

Studentische*r Mitarbeiter*in gesucht!

10.03.2025
Du studierst und möchtest nebenbei wertvolle Praxiserfahrung sammeln? Dann haben wir den perfekten Job für dich! Wir suchen eine*n studentische*n […]
mehr ...
(C) DigiHUB Aachen

Girls’ Day – Green IT: Girls gestalten Zukunft

27.02.2025
Der bundesweite Aktionstag Girls‘ Day und Boys‘ Day zur klischeefreien Berufsorientierung für Jungen und Mädchen findet am 03. April 2025 statt.
mehr ...

Up to Date in Sachen Wirtschaft und Arbeit, Strukturwandel, Kultur, Gesundheit, Klima und Euregio?

Mit unserem Newsletter kein Problem!