14.02.2024

Internationaler Frauentag in der Region 2024

Am 8. März ist internationaler Frauentag – ein Tag, an dem Frauenrechte, die Gleichstellung der Geschlechter und bestehende Diskriminierungen im Fokus stehen.

Das Kompetenzzentrum Frau und Beruf Region Aachen unterstützt KMU bei einer zukunftsorientierten Personalpolitik. Gemeinsam mit unseren regionalen Partner*innen arbeiten wir an der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern und daran, die Frauen-Erwerbsbeteiligung zu steigern. Vielleicht sehen wir uns in kommenden Workshops bei uns oder bei einer der zahlreichen Veranstaltungen in der Region rund um den Weltfrauentag (im Folgenden ein Auszug):

Aachen:

Sie!her am Freitag, 8. März 2024 auf dem Katschhof in Aachen. Eine Aktion im Rahmes des von der Stadt Aachen, der VHS Aachen und dem DGB geplanten Programms zum internationalen Frauentag. Ziel ist es, weibliche Persönlichkeiten aus Aachen sichtbar zu machen.

Informationen zu den einzelnen Workshops finden Sie hier!

Euskirchen:

Der Kreis Euskirchen zeigt vom 08.03.2024 bis zum 27.03.2024 im Foyer des Kreishauses die vom Geschichtsverein des Kreises Euskirchen konzipierte Ausstellung „Frauenorte“.

Die Anmeldung zur Ausstellungseröffnung „Frauenorte“ ist hier möglich.

Die Gleichstellungsbeauftragten Astrid Günther (Kreis Euskirchen) und Barbara Brieden (Stadt Euskirchen) laden am Vorabend des Internationalen Frauentags am 07. März 2024 zur Filmvorführung ein. Im nach wahren Begebenheiten erzählten US-Drama „She Said“ von Maria Schrader bringen die Journalistinnen Megan Twohey und Jodi Kantor die Enthüllungsstory über sexuelle Übergriffe in Hollywood, welche die MeToo-Bewegung lostritt, in der New York Times. Karten an der Kinokasse im Gallerie Arthouse Kino oder online.

Am Abend des 08. März 2024 eine weitere Kinovorführung
Am Abend des Internationalen Frauentags zeigt der Verein Freiluft Kino & Kultur Zülpich e.V., in Kooperation mit den Römerthermen Zülpich – Museum der Badekultur, im Rahmen ihrer Frühjahrsreihe die sehr berührende Dokumentation „WOMAN“ des Filmemachers und Regisseurs Yann Artus-Bertrand.

Eintritt frei – die Spendeneinnahmen gehen an „Frauen helfen Frauen e.V. – Euskirchen“
mit Rahmenprogramm: u.a. Lesung von Ulla Hiltl
Ort: Römerthermen Zülpich – Museum der Badekultur; Einlass 18.30 Uhr

Stolberg

Donnerstag, 07.03.2024, Stadtbücherei Stolberg

Die Volkshochschule Stolberg, das Büro für Chancengleichheit der Kupferstadt Stolberg, Amnesty International und die Stadtbücherei Stolberg möchten Sie herzlich zum diesjährigen Weltfrauentag einladen. Das diesjährige Thema beschäftigt sich mit „Frauen in Afghanistan“.

Weitere Events unserer Partner*innen in der Region werden laufend ergänzt.

 

Ansprechpartner*in

Birgitt van Megeren
Leiterin Kompetenzzentrum Frau und Beruf
+49 241 927 8721-30

Aktuelle Meldungen

Die Kulturpolitik des Landes im Austausch mit RKP-Projektträger*innen

21.03.2025
v.l.n.r.: Florian Koltun, Xin Wang (Eifel musicale), Klara Schlömer (Beecker Erlebnismuseen), Julia Schaadt (RKP-Kulturbüro), Silke Bergs (kulturpolitische Sprecherin der Aachener […]
mehr ...

Personal im Fokus: Tradition bewahren, Zukunft gestalten – Nachfolge im Familienbetrieb

19.03.2025
Erfolgsfaktoren und typische Herausforderungen in Übergabeprozessen. Online am 10. April 2025, 10:00 Uhr.
mehr ...
Grenzüberschreitendes Studieren

Grenzüberschreitendes Studieren an fünf Unis

18.03.2025
Im Rahmen der internationalen Kunst- und Antiquitätenmesse TEFAF in Maastricht haben Vertreter*innen der fünf euregionalen Spitzenuniversitäten sowie des Region Aachen Zweckverbands […]
mehr ...

Sprechstunde_Kultur vor Ort in Euskirchen

12.03.2025
Sprechstunde_Kultur vor Ort Sie sind Kulturschaffende*r und suchen Partner*innen und finanzielle Unterstützung für Ihr Vorhaben? Wir beraten Sie persönlich vor […]
mehr ...

Up to Date in Sachen Wirtschaft und Arbeit, Strukturwandel, Kultur, Gesundheit, Klima und Euregio?

Mit unserem Newsletter kein Problem!