13.04.2023

Innovationswettbewerb „NeueWege.IN.NRW“

Der Innovationswettbewerb „NeueWege.IN.NRW“ zielt auf die Förderung von Forschungs- und Entwicklungsvorhaben, die Mobilitäts- oder Logistikansätze auf der Schiene, der Straße, dem Wasser oder in der Luft verfolgen.

Ziel ist ein sicheres, nachhaltiges, wirtschaftliches und zuverlässiges Mobilitätssystem für Personen und Güter in der Logistik unter Berücksichtigung der Herausforderungen des Klimawandels.

Dazu sind verschiedene Forschungsschwerpunkte vorgesehen:

  • Erforschung, Entwicklung sowie experimentelle und modellhafte Erprobung neuer, vernetzter multi- und intermodaler Mobilitäts- und Logistiklösungen für Personen und Güter

 

  • Modellhafte Erprobung automatisierter und vernetzter Mobilität einschließlich der Entwicklung und Erprobung neuer Technologien und Prototypen

 

  • Technologische und organisatorische Innovationen im Bereich der Digitalisierung zur sicheren Bereitstellung und Nutzung von Mobilitätsdaten für intelligente Anwendungen, insbesondere für Mobilität als Dienstleistung

 

  • Entwicklung und Erprobung intelligenter Verkehrsmanagementsysteme zur Etablierung nutzerorientierter Mobilitätskonzepte und Modelle zu deren Organisation. Dazu gehören auch innovative Ansätze zur Entwicklung und Erprobung integrierter Konzepte für mobilitätseingeschränkte Zielgruppen oder Standorte.

 

Teilnahmeberechtigt sind kleine und mittlere Unternehmen (KMU), große Unternehmen in Kooperation mit KMU, kommunale Unternehmen, Forschungs- und Bildungseinrichtungen sowie Kammern, Vereine und Stiftungen.

 

Die Fristen für die drei Einreichungsrunden sind der 05.07.2023, der 30.04.2024 und der 23.01.2025.

Die Einreichung von Projektskizzen erfolgt über das Submissionstool: https://www.in.nrw/neue-wege

Ansprechpartner*in

Elke Breidenbach
Leiterin Gesundheitswirtschaft
+49 241 927 8721-70

Aktuelle Meldungen

© Region Aachen

Pharmazeutische Versorgung in Stadt und Land

26.05.2023
Am 25.05.2023 trafen sich Vertreter*innen aus Kommunen und Apotheken, zum Austausch über die pharmazeutischen Versorgung in der Region.
mehr ...
© digitalHUB

digitalPIONEER 2023

25.05.2023
Auch in diesem Jahr vergibt die Fokusgruppe Region Aachen, koordiniert durch die AGIT mbH als Sprecherin der Gruppe, die Auszeichnung digitalPIONEER an digitale Vorreiter in der Region.
mehr ...

Startschuss für die telemedizinische Konsultation in der Palliativmedizin

04.05.2023
Die Region Aachen startet das Modellprojekt telemedizinische ärztliche Konsultation in der Palliativmedizin.
mehr ...
©MWIKE: ZukunftBIO.NRW

Zwei Aachener Projekte werden von ZukunftBIO.NRW gefördert

24.04.2023
Der Förderwettbewerb ZukunftBIO.NRW fördert im 1. Aufruf elf Projekte im Bereich der Biotechnologie. Zwei dieser Projekte kommen aus Aachen.
mehr ...

Up to Date in Sachen Wirtschaft und Arbeit, Strukturwandel, Kultur, Gesundheit, Klima und Euregio?

Mit unserem Newsletter kein Problem!

Up to Date in Sachen Wirtschaft und Arbeit, Strukturwandel, Kultur, Gesundheit, Klima und Euregio?

Mit unserem Newsletter kein Problem!