30.05.2022

Innovationspreis des Landes NRW verliehen

Am 23. Mai haben Ministerpräseident Hendrik Wüst und Wirtschaftsminister Professor Dr. Andreas Pinkwart den Innovationspreis 2022 des Landes Nordrhein-Westfalen verliehen.

Die Auszeichnung ist mit insgesamt 180.000 Euro dotiert und wurde in diesem Jahr erstmals in die folgenden vier statt drei Kategorien vergeben:

  • für besondere Innovationsleistung (100.000 Euro),
  • an einen herausragenden Nachwuchsforscher (50.000 Euro),
  • als innovation2business (30.000 Euro) für schnellen Transfer in die Wirtschaft
  • sowie als Ehrenpreis (kein Preisgeld).

 

Hierbei gingen dieses Jahr gleich zwei Auszeichnungen in die Aachener Region!

Elektrotechnik-Ingenieur Prof. Dr. Monti erhielt den Innovationspreis NRW in der Kategorie „Innovation“ für die mit seinem Team der RWTH Aachen Universität entwickelte Plattform SOGNO, eine Software-Plattform für Verteilnetzbetreiber, welche dabei hilft die Kapazitäten bestehender Netze besser zu nutzen und so die Energiewende unterstützt.

Die Biomedizinerin Prof. Dr. Gabriela Figuera Miranda und Viviana Rincón Montes entwickelten gemeinsam mit einem internationalen Team am Forschungszentrum Jülich einen Malaria-Schnelltest, welcher die Krankheit bereits im Frühstadium erkennt und zusätzlich zwischen Parasitenarten unterscheiden kann. Prof. Dr. Miranda wird stellv. für das Team mit dem erstmalig vergebenen Preis der Kategorie „innovation2business“ ausgezeichnet.

Wir gratulieren recht herzlich und freuen uns über weitere Innovationen aus der Region!

 

Weiterführende Infromationen zum Innovationspreis 2022 des Landes NRW finden Sie in der dazugehörigen Pressemitteilung der Landesregierung NRW.

Aktuelle Meldungen

Förderung grenzüberschreitender Projekte startet am 28. Februar 2023

09.02.2023
Nun ist es fix: am 28. Februar 2023 öffnet der erste Projektaufruf des EU-Förderprogrammes Interreg VI Maas-Rhein. Die sechste Auflage […]
mehr ...
©Julia-Koblitz_unsplash

Aktuelle Förderwettbewerbe ZukunftBIO.NRW

06.02.2023
Kleine und mittlere Unternehmen sowie Start-ups können sich bis zum 3. Mai 2023 an den Förderwettbewerben zu biobasierter Industrie, Zukunftsmedizin und Infektiologie beteiligen.
mehr ...

Grünes Licht aus Brüssel

16.11.2022
In den vergangenen Monaten erarbeitete die Region Aachen gemeinsam mit ihren zwölf Kooperationspartnern den Inhalte für die sechste Förderperiode im […]
mehr ...
©giorgio-trovato_unsplash

GRÜNDERPREIS NRW 2022 - Start der Bewerbungsphase

28.06.2022
Die Bewerbungsphase für den GRÜNDERPREIS NRW 2022 hat begonnen!
mehr ...

Up to Date in Sachen Wirtschaft und Arbeit, Strukturwandel, Kultur, Gesundheit, Klima und Euregio?

Mit unserem Newsletter kein Problem!

Up to Date in Sachen Wirtschaft und Arbeit, Strukturwandel, Kultur, Gesundheit, Klima und Euregio?

Mit unserem Newsletter kein Problem!