09.02.2023

Förderung grenzüberschreitender Projekte startet am 28. Februar 2023

Nun ist es fix: am 28. Februar 2023 öffnet der erste Projektaufruf des EU-Förderprogrammes Interreg VI Maas-Rhein. Die sechste Auflage der Förderung rund ums Dreiländereck Deutschland – Belgien – Niederlande bringt einige Neuerungen mit sich, unter anderem das zweistufige Antragsverfahren.

In der ersten Stufe haben Antragsstellenden bis zum 14. April Zeit eine erste Projektskizze einzureichen. Nach einer ersten Evaluierung sowie einem positiven Bescheid durch das Interreg-Programm folgt dann Stufe 2, wobei die Skizze zu einem Vollantrag ausgearbeitet wird. Die Einreichung erfolgt über das neue elektronische System JEMS.

Der Projektaufruf addressiert das gesamte Förderspektrum von Interreg Maas-Rhein. Genaue Förderregularien folgen zum Start des Förderaufrufes. Alle Informationen zu den Förderinhalten  sowie eine Vorlage für die Projektskizze erhalten Sie hier auf unserer Website.

Beim gesamten Beantragungsprozess steht Ihnen Fabian Thimm als regionale Antenne des Interreg Maas-Rhein Programmes gerne zur Verfügung. Sie finden die Kontaktdaten am rechten Seitenrand.

Ansprechpartner*in

Fabian Thimm
INTERREG Manager
+49 241 927 8721-12

Aktuelle Meldungen

Euregionale Energieerzeugung auf Gebäuden und Infrastruktur

06.06.2023
Im Projekt SolarEMR arbeiten Forschungseinrichtungen und Unternehmen aus Deutschland, Belgien und den Niederlanden an der praktischen Umsetzung von Gebäude- und […]
mehr ...
©Julia-Koblitz_unsplash

Aktuelle Förderwettbewerbe ZukunftBIO.NRW

06.02.2023
Kleine und mittlere Unternehmen sowie Start-ups können sich bis zum 3. Mai 2023 an den Förderwettbewerben zu biobasierter Industrie, Zukunftsmedizin und Infektiologie beteiligen.
mehr ...

Grünes Licht aus Brüssel

16.11.2022
In den vergangenen Monaten erarbeitete die Region Aachen gemeinsam mit ihren zwölf Kooperationspartnern den Inhalte für die sechste Förderperiode im […]
mehr ...

Up to Date in Sachen Wirtschaft und Arbeit, Strukturwandel, Kultur, Gesundheit, Klima und Euregio?

Mit unserem Newsletter kein Problem!

Up to Date in Sachen Wirtschaft und Arbeit, Strukturwandel, Kultur, Gesundheit, Klima und Euregio?

Mit unserem Newsletter kein Problem!