09.02.2023

Förderung grenzüberschreitender Projekte startet am 28. Februar 2023

Nun ist es fix: am 28. Februar 2023 öffnet der erste Projektaufruf des EU-Förderprogrammes Interreg VI Maas-Rhein. Die sechste Auflage der Förderung rund ums Dreiländereck Deutschland – Belgien – Niederlande bringt einige Neuerungen mit sich, unter anderem das zweistufige Antragsverfahren.

In der ersten Stufe haben Antragsstellenden bis zum 14. April Zeit eine erste Projektskizze einzureichen. Nach einer ersten Evaluierung sowie einem positiven Bescheid durch das Interreg-Programm folgt dann Stufe 2, wobei die Skizze zu einem Vollantrag ausgearbeitet wird. Die Einreichung erfolgt über das neue elektronische System JEMS.

Der Projektaufruf addressiert das gesamte Förderspektrum von Interreg Maas-Rhein. Genaue Förderregularien folgen zum Start des Förderaufrufes. Alle Informationen zu den Förderinhalten  sowie eine Vorlage für die Projektskizze erhalten Sie hier auf unserer Website.

Beim gesamten Beantragungsprozess steht Ihnen Fabian Thimm als regionale Antenne des Interreg Maas-Rhein Programmes gerne zur Verfügung. Sie finden die Kontaktdaten am rechten Seitenrand.

Ansprechpartner*in


Aktuelle Meldungen

Regional- und Erreichbarkeitsanalyse für die Region Aachen mit Fokus auf Fachkräftesicherung

09.07.2025
Die Region Aachen: Vielfalt und Dynamik Die Region Aachen steht für Vielfalt, Dynamik und grenzüberschreitende Chancen: Eingebettet in das Dreiländereck […]
mehr ...
v.l.n.r.: Prof. Dr. Vera Blazevic, Prof. Dr. rer. nat. Achim Stahl, Prof. Dr. phil. Carmen Leicht-Scholten und Moderator Thorsten Karbach. ©RAZV

Business meets Einstein-Teleskop

07.07.2025
Das Einstein-Teleskop ist ein internationales Zukunftsprojekt von herausragender wissenschaftlicher, technologischer und wirtschaftlicher Bedeutung – es wird eine neue Ära der […]
mehr ...
Starkes Bündnis für die Region

Kooperation mit großer Strahlkraft

26.02.2025
Bei der ersten gemeinsamen Clusterkonferenz auf dem FH Campus an der Eupener Straße konnte RAZV-Geschäftsführerin Ulla Thönnissen, spannende Neuigkeiten verkünden. […]
mehr ...

Verbandsversammlung in der Kreisverwaltung Düren

22.11.2024
Mit dem Projektaufruf "Regio.NRW – Transformation" sollen Projekte gefördert werden, die einen entscheidenden Beitrag dazu leisten, regionale Transformationsprozesse mit Blick auf die spezifischen Profile der Regionen erfolgreich zu gestalten.
mehr ...

Up to Date in Sachen Wirtschaft und Arbeit, Strukturwandel, Kultur, Gesundheit, Klima und Euregio?

Mit unserem Newsletter kein Problem!