14.03.2022

Innovationsfonds: Neue Versorgungsformen

Innovationsfonds: Neue Versorgungsformen 2022
Der Innovationsausschuss des G-BA hat zwei neue Förderprogramme zu neuen Versorgungsformen veröffentlicht, die über den Innovationsfonds gefördert werden. Eines ist themenoffen, das zweite ist themenspezifisch. Themen sind hier unter anderem Sekundär- und Tertiärprävention, Entlastung von Pflegefachkräften oder digitale Technologien im Versorgungsalltag.

 

Im Rahmen des Innovationsfonds des Gemeinsamen Bundesausschusses sollen neue Versorgungsformen, die über die bisherige Regelversorgung hinausgehen, entstehen. Ziel dieses Förderangebotes ist es, neue Versorgungsformen voran zu bringen, die eine Weiterentwicklung der sektorenübergreifenden Versorgung zum Ziel haben. Dies können Modelle sein, die eine Überwindung der Sektorentrennung bezwecken. Es kann sich aber auch um Modelle handeln, die innersektorale Schnittstellen optimieren wollen. Voraussetzung für eine Förderung ist ein tragfähiges Evaluationskonzept. Die Evaluation der geförderten neuen Versorgungsform soll Erkenntnisse liefern, die vom Gemeinsamen Bundesausschuss in seine Richtlinien zur Gestaltung der Versorgung übernommen werden können oder dem Gesetzgeber als Grundlage für strukturelle Veränderungen oder weiteren Akteuren des Gesundheitswesens zur Weiterentwicklung der Versorgung in der GKV dienen können.

 

Weiter Informationen zu den neuen Versorgungsformen finden Sie HIER.

Aktuelle Meldungen

©digitalHUB

digitalSUMMIT 2023

08.09.2023
Am 7. 9. 2023 wurden beim digitalSUMMIT 2023 erneut der digitalPIONEER vergeben mit dem Sonderpreis Nachhaltigkeit.
mehr ...
(C) Diana Mowat

Woche der Wiederbelebung 2023

04.09.2023
In der diesjährigen Woche der Wiederbelebung finden in der Region Aachen viele Aktionen rund um das Thema Leben retten statt.
mehr ...
©unsplash-national-cancer-institute-Health-Management-scaled

Neue Wege für die Gesundheitsversorgung: Förderprogramm zur Implementierung von Digital-Health-Ansätzen

09.08.2023
Die Zukunft der Gesundheitsversorgung steht vor digitalen Herausforderungen und Chancen. Um diesen Wandel zu gestalten, hat das Bundesministerium für Gesundheit […]
mehr ...

Life Science Expert Meetup

09.08.2023
Expert*innen und Gleichgesinnte diskutieren 4x Mal im Jahr über spannende Themen rund rund um Life Science.
mehr ...

Up to Date in Sachen Wirtschaft und Arbeit, Strukturwandel, Kultur, Gesundheit, Klima und Euregio?

Mit unserem Newsletter kein Problem!

Up to Date in Sachen Wirtschaft und Arbeit, Strukturwandel, Kultur, Gesundheit, Klima und Euregio?

Mit unserem Newsletter kein Problem!