09.08.2022

Gebündelter Zugriff auf regionales Expertenwissen

Drei Fragen an Helge Adomeit, CFO bei everwave GmbH, zu dem Beratungsangebot Digitale Unternehmenssprechtage

Einmal im Monat laden die Regionalagentur Region Aachen unter dem Dach des Zweckverbands Region Aachen und mitwirkende Partner*innen aus der Region kleine und mittlere Unternehmen, Beschäftigte, Personal- und Betriebsräte sowie Multiplikatoren  zu den digitalen Unternehmenssprechtagen. Im virtuellen Beratungsraum können Unternehmer*innen aus der Region den Expert*innen schnell und unkompliziert ihre Fragen stellen.

Anlässlich des kommenden digitalen Unternehmenssprechtags am 25. August 2022 sprach unsere Mitarbeiterin Katja Heßeler mit Helge Adomeit, CFO bei everwave GmbH, über seine Erfahrung mit diesem Beratungsformat via Zoom.

© everwave GmbH

Katja Heßeler: Warum ist für Sie das Beratungsformat digitale Unternehmenssprechtage spannend?

Helge Adomeit: Das Beratungsformat der digitalen Unternehmenssprechtage ist spannend, weil man in einem Termin gebündelt Zugriff auf themenverantwortliche Ansprechpartner mit Expertenwissen erhält.

Katja Heßeler: Welche Themen interessieren Sie in der Beratung?

Helge Adomeit: In der Beratung interessieren uns die Themen: Fördermittelberatung; Technologie- und Innovationsförderung; Forschungskontakte und Transfer Wirtschaft – Wissenschaft; Steigerung der Arbeitgeberattraktivität z.B. durch die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben, familienfreundliche Personalpolitik; Personalentwicklung, Fachkräftegewinnung und -qualifizierung; Ausbildung und Weiterbildung.

Katja Heßeler: Wie hilft das Beratungsformat digitale Unternehmenssprechtage bei Ihren Anliegen weiter?

Helge Adomeit: Wir haben Tipps zur Lösung aktueller Fragestellungen erhalten und es wurden uns die richtigen Ansprechpartner zur weitergehenden Abstimmung sowie Prüfung empfohlen.

 

Mehr Infos zu den digitalen Unternehmenssprechtagen sowie eine Anmeldemöglichkeit für Donnerstag, 25. August 2022, gibt es hier.

 

Die digitalen Unternehmenssprechtage sind ein Angebot von:

Regionalagentur Region Aachen, Kompetenzzentrums Frau und Beruf Region Aachen, Agentur für Arbeit Aachen – Düren, Agentur für Arbeit Euskirchen, digitalHUB Aachen, IHK Aachen, Kreis DürenKreis Euskirchen, Stadt Aachen, StädteRegion Aachen,  Jobcenter Städteregion Aachen.

 

Mit finanzieller Unterstützung des Landes Nordrhein-Westfalen und der Europäischen Union.

Ansprechpartner*in

Katja Elisa Heßeler
Team Kompetenzzentrum Frau und Beruf
+49 241 927 8721-31

Aktuelle Meldungen

Das war der der 7. Unternehmertag des Aachener Industrie-Dialogs

01.12.2023
Gestern Abend fand der 7. Unternehmertag des Aachener Industrie-Dialogs statt. Unter dem Motto „Eine Region mit Power“ kamen im Krönungssaal des Aachener Rathauses rund 70 Industrie- und Handwerksunternehmen des produzierenden Gewerbes aus dem Raum Aachen und knapp 250 Gäste miteinander ins Gespräch.
mehr ...

Das war das grenzüberschreitende Barcamp in Eupen

24.11.2023
© Fabian Erler Der Austausch zwischen Kreativen und Kulturschaffenden ist wichtig. Die persönliche Begegnung mit spannenden Menschen, mit kreativen Geistern […]
mehr ...
(c) Aachener Industriedialog

7. Unternehmertag des Aachener Industrie-Dialogs - Wir sind dabei!

23.11.2023
Am 30. November 2023 findet von 17:00 - 19:30 Uhr der 7. Unternehmertag des Aachener Industrie-Dialogs statt. Mit dem Kompetenzzentrum Frau und Beruf.
mehr ...
(c) UN Woman Deutschland

ORANGE THE WORLD 2023

21.11.2023
Machen Sie mit und zeigen Sie Ihre Unterstützung vom 25.11. bis 10.12. Gemeinsam gegen Gewalt.
mehr ...

Up to Date in Sachen Wirtschaft und Arbeit, Strukturwandel, Kultur, Gesundheit, Klima und Euregio?

Mit unserem Newsletter kein Problem!

Up to Date in Sachen Wirtschaft und Arbeit, Strukturwandel, Kultur, Gesundheit, Klima und Euregio?

Mit unserem Newsletter kein Problem!