08.08.2022

Helmut A. Crous Geschichtspreis 2022

Ausschreibung 2022

Schreiben Sie Geschichte! Haben Sie Neues oder bisher Unbekanntes zur Historie der Region Aachen entdeckt? Können Sie bereits bekannte Geschichten neu oder aus einer anderen Perspektive erzählen? Dann bewerben Sie sich um den Helmut A. Crous Geschichtspreis der Region Aachen und beteiligen sich mit einem individuellen Beitrag an der Aufarbeitung und Dokumentation der Geschichte der Aachener Region.

Alles ist erlaubt, jedes Thema, jede Epoche und jede Form, solange ein Bezug zur Region vorhanden ist. Die Region umfasst die Städteregion Aachen, die Kreise Düren, Euskirchen und Heinsberg sowie die Grenzregionen in Belgien und in den Niederlanden. Zeitzeugeninterviews, Film-, Internetprojekte oder Historiencomics sind ebenso willkommen wie klassische Texte.

Der Region Aachen Zweckverband und die AKV Sammlung Crous suchen die besten Arbeiten zur Geschichte der Region. Mit Unterstützung des Historischen Instituts der RWTH Aachen werden die eingereichten Beiträge prämiert.

Bewerbung

Schüler*innen aller Schulformen sowie Hobby- und professionelle Historiker*innen sind eingeladen, sich zu bewerben. Der Preis wird in drei Kategorien ausgeschrieben:

  1. Oberstufenschüler*innen (ab Klasse 10)
  2. Privatforscher*innen (Laien)
  3. Wissenschaftler*innen (professionelle Historiker*innen)

Der Preis ist mit insgesamt 2.200 € dotiert. Eine aus renommierten Historiker*innen bestehende Jury bewertet die eingesandten Arbeiten.

Alle Arbeiten zur Geschichte der Region, die nicht älter als drei Jahre und nicht vor 2020 erschienen sind, können eingereicht werden. Bitte beachten Sie, dass pro Einreicher nur ein Wettbewerbsbeitrag zugelassen ist.

Wir bitten Sie, ein Anschreiben mit einer kurzen Erläuterung des Themas und ggf. notwendigen weiteren Hinweisen beizufügen. Filme, Videos, Apps usw. sind inhaltlich zu beschreiben. Die Erläuterungen (ggf. mit Bildern/Screenshots) müssen den Juror in die Lage versetzen, ohne weiteren Aufwand (z. B. Installation einer App) die Funktionalität verstehen und nachvollziehen zu können. Texte müssen in gedruckter Form eingereicht werden. Eine zusätzliche digitale Fassung als Text- oder pdf-Datei ist hilfreich.

Jeder Beitrag ist in zweifacher Ausfertigung einzureichen. Ein Exemplar ist für das Archiv der AKV Sammlung Crous bestimmt und wird dort öffentlich zugänglich gemacht.

Bei Einsendungen von Gruppen/Vereinen ist ein Ansprechpartner mit Telefonnummer und email-Adresse zu benennen.

Bitte senden Sie die Beiträge ausschließlich an die AKV Sammlung Crous.
Einsendeschluss ist der 15. September 2022.

Einsendung

Einsendeschluss:
15. September 2022

Bewerbungen an:
AKV Sammlung Crous gGmbH
Kurhausstr. 2c
52062 Aachen
+49 241 – 47031121
info@sammlung-crous.de

Ansprechpartner*in

Susanne Ladwein
Leiterin Kulturbüro
+49 241 9278721-50

Aktuelle Meldungen

© Region Aachen

Pharmazeutische Versorgung in Stadt und Land

26.05.2023
Am 25.05.2023 trafen sich Vertreter*innen aus Kommunen und Apotheken, zum Austausch über die pharmazeutischen Versorgung in der Region.
mehr ...
(c) ZWK

Zukunftswerkstatt Kommunen – Attraktiv im Wandel

26.05.2023
Die Region Aachen unterstützt die Initiative Zukunftswerkstatt Kommunen – Attraktiv im Wandel (ZWK). Mit einem Impuls von Birgitt van Megeren, Kompetenzzentrum Frau und Beruf.
mehr ...
© digitalHUB

digitalPIONEER 2023

25.05.2023
Auch in diesem Jahr vergibt die Fokusgruppe Region Aachen, koordiniert durch die AGIT mbH als Sprecherin der Gruppe, die Auszeichnung digitalPIONEER an digitale Vorreiter in der Region.
mehr ...

Rückblick: Wer wird Mamas Chef*in? im Kreis Euskirchen

24.05.2023
Am 24. Mai 2023 fand das Job-Speed-Dating mit Kind im Hugodrom im Kreis Euskirchen statt.
mehr ...

Up to Date in Sachen Wirtschaft und Arbeit, Strukturwandel, Kultur, Gesundheit, Klima und Euregio?

Mit unserem Newsletter kein Problem!

Up to Date in Sachen Wirtschaft und Arbeit, Strukturwandel, Kultur, Gesundheit, Klima und Euregio?

Mit unserem Newsletter kein Problem!