24.03.2022

Forum Kulturelle Bildung der Region Aachen

Erfolgreiches Gründungstreffen am 24. März 2022

Heute haben wir mit unseren Partner*innen aus den regionalen Bildungsbüros, kommunalen Akteur*innen der Kulturellen Bildung und der Arbeitsstelle Kulturelle Bildung NRW ein neues Forum gegründet: Das Forum Kulturelle Bildung der Region Aachen. Das Treffen fand von 10.00 bis 12.00 Uhr in der Stiftung Fabrik für Kultur und Stadtteil in Düren statt.

Beim Forum Kulturelle Bildung der Region Aachen wollen wir uns zweimal im Jahr treffen. In den Treffen beraten wir uns kollegial und bündeln so das Potential für Kulturelle Bildung in der Region. Ziel ist es, Kulturelle Bildung für alle zugänglich zu machen.

Gruppenfoto vom Gründungstreffen des Forums für Kulturelle Bildung der Region Aachen

© Region Aachen

v. l. n. r.: Susanne Ladwein, Sabine Sistig, Pia vom Dorp, Karoline Schröder, Linda Schröder, Helen Götzke, Jonas Pietsch, Brigitte Schorn, Bettina Ismar, Julia Schaadt, Gabriele Gellings, Ulrike Münter, Dr. Sascha Derichs, Thomas Busch, Vera Götte

Ansprechpartner*in

Susanne Ladwein
Leiterin Kulturbüro
+49 241 9278721-50

Ansprechpartner*in

Julia Schaadt
Team Kulturbüro
+49 241 9278721-51

Aktuelle Meldungen

Sprechstunde_Kultur vor Ort in Düren und in Monschau

23.05.2023
Am 07.06. und am 14.06.23 kommt die Sprechstunde_Kultur nach Düren und nach Monschau. Melden Sie sich jetzt an.
mehr ...

WIRNOUSWIJ – Unser Buch zu 25 Jahre Kulturregion Aachen

09.05.2023
Unser Buch zu 25 Jahre Kulturregion Aachen steht jetzt als Download bereit!
mehr ...

Sprechstunde_Kultur vor Ort in Heinsberg

24.04.2023
Am 10. Mai kommt die Sprechstunde_Kultur zu Ihnen nach Heinsberg. Melden Sie sich jetzt an!
mehr ...

JETZT ANMELDEN – neue Freunde: KULTUR & KLIMA

24.04.2023
Melden Sie sich jetzt zu unserem Netzwerktreffen an und finden Sie neue Freunde rund ums Thema Klimaschutz und Nachhaltigkeit
mehr ...

Up to Date in Sachen Wirtschaft und Arbeit, Strukturwandel, Kultur, Gesundheit, Klima und Euregio?

Mit unserem Newsletter kein Problem!

Up to Date in Sachen Wirtschaft und Arbeit, Strukturwandel, Kultur, Gesundheit, Klima und Euregio?

Mit unserem Newsletter kein Problem!