20.11.2023

Video-Rückblick: Laumann auf Fachkräftetour in Aachen

Arbeitsminister Karl-Josef Laumann hat auf seiner Fachkräftetour durch die 16 NRW-Arbeitsmarktregionen am 30. Oktober 2023  Halt in der Region Aachen gemacht.

Wie Fachkräftesicherung in der Region Aachen gelingt, welche Herausforderungen es hier zu bewältigen gibt und mit welchen Best Practices bereits Erfolge erzielt werden, davon hat sich Minister Laumann selbst ein Bild gemacht. Zunächst hat er sich beim Bildungsträger low-tec, Standort Aachen, über das Projekt Projekt NAvI („Nachhaltige Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten verbessern und Inklusion fördern“) informiert.

Gleich nach dem Austausch des Ministers mit der unmittelbaren Praxis fand im Medienhaus Aachen ein „Fach- und Arbeitskräfte-Summit“ mit rund 180 Vertreterinnen und Vertretern von Unternehmen, Kammern, Verbänden, Gewerkschaften, Organisationen sowie Beschäftigten, Auszubildenden und der lokalen Politik statt, veranstaltet von der Regionalagentur Aachen.

Unser Video gewährt einen Rückblick auf die gesamte Veranstaltung:

 
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wir bedanken uns bei allen Beteiligten, die auf, vor und hinter der Bühne zu der gelungenen Veranstaltung und dem inspirierenden Austausch beigetragen haben.

Weitere Berichterstattung finden Sie unter anderem hier, auf der Seite des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes NRW.

 

Die Fachkräftetour ist Teil der Fachkräfteoffensive NRW, mit der die Landesregierung ihre Maßnahmen zur Fachkräftesicherung bündelt und koordiniert. Den Regionen kommt dabei eine besondere Bedeutung zu. Denn die Fachkräftesicherung kann nur gelingen, wenn vor Ort passende Maßnahmen entwickelt und Lösungen angestoßen werden.

 


Mit finanzieller Unterstützung des Landes Nordrhein-Westfalen und der Europäischen Union

Ansprechpartner*in

Simon Zabel
Leiter Regionalagentur Region Aachen
+49 241 927 8721-40

Aktuelle Meldungen

Connect'ED: Innovative Berufsorientierung in der Euregio

16.06.2025
Innovatives Projekt zur Berufsorientierung in der Euregio: Bei Connect'ED lernen Schüler*innen virtuell Betriebe kennen. Kostenfreie VR-Videos für die teilnehmenden Unternehmen.
mehr ...
©Pixabay

Strukturwandel: Bis zu 80 Prozent Förderung für BBNE-Projekte

16.06.2025
Damit soll Berufliche Bildung für nachhaltige Entwicklung (BBNE) als ein Schlüsselfaktor für Transformation unterstützt werden.
mehr ...

Wirtschaftsfaktor Familienfreundlichkeit – Netzwerkevent in der Nadelfabrik Aachen

12.06.2025
„Wichtiger denn je“ – unter diesem Motto sind kleine und mittlere Unternehmen (KMU) am 26. Juni 2025 in die Nadelfabrik Aachen eingeladen.
mehr ...
© Hubert Perschke

Einladung zur Lesung "Alte Heimat neue Zukunft"

04.06.2025
Mit Hubert Perschke, Autor und Fotograf und Antje Grothus, Buirer für Buir e. V. Im Gespräch mit: Dr. Lisa Maubach, […]
mehr ...

Up to Date in Sachen Wirtschaft und Arbeit, Strukturwandel, Kultur, Gesundheit, Klima und Euregio?

Mit unserem Newsletter kein Problem!