Veranstaltung

Versorgung im ländlichen Raum – Innovative Ansätze im Fokus

Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden. Eine Teilnahme ist nicht mehr möglich.

Am 4. Mai geht es für die Veranstaltung Versorgung im ländlichen Raum im Rahmen des Projektes Care and Mobility Innovation raus in den Kreis Euskirchen! Dort zeigen wir Innovationen auf, die die Versorgung im ländlichen Raum verbessern.Welche Anwendungen und Produkte aus einer zunehmend digitalisierten Gesundheitswirtschaft in der Gesundheitsregion Aachen praxiserprobt sind und im Alltag erfolgreich eingesetzt werden können, ist noch nicht überall bekannt. Deshalb zeigt das Projekt Care and Mobility Innovation an guten Praxisbeispielen aus der Region, wie die Umsetzung funktioniert und welche Möglichkeiten der wirtschaftlich tragfähigen und organisatorischen Umsetzung es gibt.

Der Telenotarzt ist in der Region Aachen als Beispiel sehr etabliert und hat bereits über Jahre seinen besonderen Nutzen in der Professionalisierung der Rettungskette unter Beweis stellen können. Viele weitere Anwendungsfälle, in denen Telemedizin und Digitalisierung in der Gesundheitswirtschaft ihre Vorteile im Praxisalltag belegt haben, bieten immer neue Chancen und Verbesserungspotentiale. Dies gilt in besonderem Maße auch für die Gesundheitsversorgung im ländlichen Raum. Vielfältige neue Ansätze bieten sich auf der Anwenderseite für Ärzte, sonstige Gesundheitsberufe, Krankenhäuser, Alten- und Pflegeeinrichtungen sowie für die Bürger*innen und deren Anliegen für eine gute Versorgung und eines gesunden Lebens bis ins hohe Alter.

Praxiserprobte Lösungen werden Ihnen in Kurzvorträgen vorgestellt. Auf dem anschließenden „Markt der Möglichkeiten“ können Sie sich dann direkt mit den Vortragenden austauschen und Ihre Fragen erörtern. Beim anschließenden Get-together mit Imbiss bietet sich die Möglichkeit, sich in lockerer Atmosphäre auszutauschen, Kontakte zu knüpfen und Pläne zu schmieden.

 

4. Mai 2022 ab 15:00 Uhr
Kreiskrankenhaus Mechernich
Sankt-Elisabeth-Straße 2-6, 53894 Mechernich

Eine Anmeldung ist erforderlich!

 

Die Veranstaltung ist eine Kooperationsveranstaltung der Projektpartner im Projekt Care & Mobility Innovation aus Stadt- und StädteRegion Aachen sowie den Kreisen Düren, Euskirchen und Heinsberg.

Weitere Informationen zum Projekt hier!

 




Weitere Termine dieser Veranstaltung

Aktuelle Meldungen

©scyther5_Canva

Innovationswettbewerb "Gesünder.IN.NRW"

22.03.2023
Der Innovationswettbewerb "Gesünder.IN.NRW" zielt auf die Förderung von innovativen Lösungen im Innovationsfeld "Innovative Medizin, Gesundheit und Life Science" ab.
mehr ...
©Rido_canva

Digitale Medizin in NRW – Best Practice für Translation

06.03.2023
Das neue Whitepaper des Clusters Medizin.NRW gibt einen Überblick über Herausforderungen und Erfolgsfaktoren der Translation der Digitalen Medizin in die praktische Anwendung.
mehr ...
©Peshkova_canva

Innovationspreis NRW 2023

06.03.2023
Der Innovationspreis NRW zeichnet Menschen aus, die mit ihrem Wissen über gesellschaftliche Zusammenhänge und innovative, praxisorientierte Lösungen Fortschritt möglich machen.
mehr ...
©georg-arthur-pflueger_unsplash

Komfortables und innovatives Wohnen im Alter

14.02.2023
Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden. Eine Teilnahme ist nicht mehr möglich.Wir freuen uns, dass der Zweckverband Region Aachen seit kurzem […]
mehr ...

Up to Date in Sachen Wirtschaft und Arbeit, Strukturwandel, Kultur, Gesundheit, Klima und Euregio?

Mit unserem Newsletter kein Problem!

Up to Date in Sachen Wirtschaft und Arbeit, Strukturwandel, Kultur, Gesundheit, Klima und Euregio?

Mit unserem Newsletter kein Problem!