Veranstaltung

Unternehmen im Spiegelkabinett – Wo führt der Weg hin: Präsenz, Remote oder doch Hybrid?

Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden. Eine Teilnahme ist nicht mehr möglich.

Sind hybride Arbeitsformen das Modell der Zukunft? Sind KMU bereit für hybride Arbeitsmodelle? An welchen Stellenschrauben kann gedreht werden, damit hybride Arbeitsformen zu mehr Chancengerechtigkeit beitragen? Was muss bei der Führung von virtuellen Teams beachtet werden? Worauf muss man selber achten?

Am Dienstag, 21. September 2021, 16:00 – 18:00 Uhr, digital via Zoom,
mit Gerda Köster, GMK – Entwicklung und Organisation von Individuum.

Wenn uns die Pandemie eins gezeigt hat, dann, es lohnt sich Neues auszuprobieren. Ein Nebeneinander an Büroarbeit und mobiler Arbeit ist mittlerweile in unserer Arbeitswelt angekommen. Diese hybride Arbeitsform bringt zahlreiche Herausforderungen mit sich: Für die Beschäftigen sind Fragen des Selbstmanagements, der Isolation und auch – insbesondere in Zeiten von Home Schooling und Kinderbetreuung – der Umgang mit Stress entscheidend. Studien zeigen, diese zusätzliche Aufgabe beim remote Arbeiten lastet hauptsächlich auf den Schultern berufstätiger Frauen. Auf der anderen Seite müssen Führungskräfte lernen, ihre Teams virtuell zu führen. Die Fähigkeit, Vertrauen in die Beschäftigten zu haben, die mobil arbeiten, fällt manchen leicht, andere tun sich noch sehr schwer. Auch gilt es auf Distanz das Engagement, den Zusammenhalt im Team und die Gesundheit der Beschäftigten im Blick zu haben.

Gerda Köster (GMK – Entwicklung und Organisation von Individuum) zeigt Ihnen Wege, wie es gehen kann!

Die Teilnahme ist kostenfrei. Den Zoom-Link erhalten Sie nach der Anmeldung.

Bitte nutzen Sie für die Anmeldung unser Online-Anmeldeformular.

Die Veranstaltung wird nach den dann geltenden COVID-19 Regelungen durchgeführt.

eine Veranstaltung von:

 




Weitere Termine dieser Veranstaltung

Details

01.01.1970 | 00:00 - 00:00

no location

Ansprechpartner*in


Aktuelle Meldungen

Digitale Weiterbildungsakademie: Betriebsnahe Kinderbetreuung

19.09.2023
Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden. Eine Teilnahme ist nicht mehr möglich.Heute fand die digitale Weiterbildungsakademie 2023 exklusiv für das Netzwerk […]
mehr ...
(C) AC2

Netzwerk Familienfreundliche Unternehmen Ihrer Region bei AC² Gründen und Wandeln im Kreis Düren

04.09.2023
Am 20.92023, laden GründerRegion Aachen und Wirtschaftsförderung Kreis Düren ein. Das Kompetenzzentrum Frau und Beruf ist für das Netzwerk Familienfreundliche Unternehmen Ihrer Region da.
mehr ...
(c) Perema Consulting GmbH

Arbeitgeberattraktivität und Nachhaltigkeit

28.08.2023
Das Siegel Attraktiver Arbeitgeber der perema Consulting GmbH ist eine Auszeichnung für die Unternehmen.
mehr ...
©iStockphoto.com/PeopleImages

Projektaufruf: Übergangslotsen

23.08.2023
Das Projekt verfolgt das Ziel, Schüler*innen im Übergangsektor des Berufskollegs als Potenzial für die Fachkräftesicherung zu erreichen und ihnen Angebote für ein passgenaues „Matching“ bereitzustellen.
mehr ...

Up to Date in Sachen Wirtschaft und Arbeit, Strukturwandel, Kultur, Gesundheit, Klima und Euregio?

Mit unserem Newsletter kein Problem!

Up to Date in Sachen Wirtschaft und Arbeit, Strukturwandel, Kultur, Gesundheit, Klima und Euregio?

Mit unserem Newsletter kein Problem!