Veranstaltung

Abschlussveranstaltung des Verbundprojektes „DigiKomp-Ambulant“

Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden. Eine Teilnahme ist nicht mehr möglich.

Besuchen Sie mit uns auf der Altenpflegemesse in Essen die Abschlussveranstaltung des Verbundprojektes „DigiKomp-Ambulant“ unter der Überschrift „Beteiligung von Pflegefachkräften an innovativer Technikentwicklung“.

Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen Berichte aus dem Projekt, in dem mit intensiver Nutzerbeteiligung eine neue Sensormatte entwickelt wurde, die Bewegungs- und Vitaldaten von im Bett befindlichen Pflegebedürftigen aufnimmt und den Pflegekräften zur Verfügung stellt.

„DigiKomp-Ambulant“ ist ein Forschungs- und Entwicklungsprojekt unter Projektkoordination der Unternehmensberatung MA&T Sell & Partner GmbH aus Würselen im Rahmen des BMBF Programms „Zukunft der Arbeit: Mittelstand innovativ und sozial“.

 

26. April 2022 von 13 bis 17 Uhr

Altenpflegemesse Essen, Raum „A“ im Congress Center Ost

 

Jetzt noch schnell bis zum 20. April anmelden: http://www.digikomp-ambulant.de/files/digikomp-ambulant/content/bilder/PDF%20Dateien/Programm_Digikomp_Altenpflegemesse.pdf

 

Darüber hinaus können Sie sich auch bei dem Messestand von „DigiKomp-Ambulant“ zu dem Projekt informieren – Stand B65 in der Halle 6.




Weitere Termine dieser Veranstaltung

Aktuelle Meldungen

MWIDE: ZukunftBIO.NRW

Innovationswettbewerb ZukunftBIO.NRW

20.11.2023
Der dritte Aufruf von ZukunftBIO.NRW des Ministeriums für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes NRW ist gestartet.
mehr ...
netzgehirn©growtika_unsplash

Das Projekt Universitäres Telemidizin Netzwerk

20.11.2023
Das deutschlandweite Projekt UTN (Universitäres Telemedizin Netzwerk) unter Beteiligung der Uniklinik RWTH Aachen ist gestartet.
mehr ...

MEDICA 2023

08.11.2023
Auch dieses Jahr sind wir wieder aud der MEDICA 2023  Landesgemeinschaftsstand Nordrhein-Westfalen in Halle 12 vertreten.
mehr ...
(C) Canva

Gesundheit grenzenlos: Warum euregionale Kooperation Sinn macht

07.11.2023
Die Grenzregionen teilen gemeinsame Herausforderungen im Bereich Gesundheit. Die Zusammenarbeit der betroffenen Regionen soll diesen begegnen.
mehr ...

Up to Date in Sachen Wirtschaft und Arbeit, Strukturwandel, Kultur, Gesundheit, Klima und Euregio?

Mit unserem Newsletter kein Problem!

Up to Date in Sachen Wirtschaft und Arbeit, Strukturwandel, Kultur, Gesundheit, Klima und Euregio?

Mit unserem Newsletter kein Problem!