11.11.2021

Es passte für Unternehmen

Am Dienstagnachmittag, den 09.11.2021 um 17 Uhr fand zum 12. Mal das Recrutingformat für MINT-Berufe „Wenn`s passt, dann passt`s“ statt. Es hat gepasst!
31 Teilnehmer*innen nutzten die Chance und tauschten sich mit den Unternehmen Tetys GmbH & Co.KG, Soptim AG und der Trianel GmbH aus. Aufgrund der aktuellen COVID-19 Situation wurde die Veranstaltung erneut digital via Zoom realisiert.

Es hat gepasst!

Die Herausforderung nach einer Pause oder dem Beenden des Studiums ist, den Anschluss in einem Unternehmen zu finden. Trotz steigender Nachfrage nach Arbeitskräften, sind Frauen in MINT- Berufen noch immer deutlich unterrepräsentiert. Um Studentinnen, Berufs- und Wiedereinsteigerinnen Berufsperspektiven in unserer Region zu eröffnen und sie mit potenziellen Arbeitgeber*innen zusammenzubringen, hat das Kompetenzzentrum Frau und Beruf Region Aachen das Recruitingformat für MINT-Berufe „Wenn’s passt, dann passt’s“ entwickelt.

Das Event findet zweimal im Jahr im Wechsel in der RWTH Aachen (Fakultät für Maschinenwesen) und der FH Aachen statt.

Wir bedanken uns bei den Teilnehmerinnen und den Unternehmen für die erfolgreiche Veranstaltung!


Ihr Unternehmen möchte sich als Arbeitgeber*in im Rahmen dieses Veranstaltungsformats präsentieren, oder Sie sind auf der Suche nach Jobs in den MINT-Bereichen? Dann schreiben Sie uns gern eine E-Mail an Kappes@regionaachen.de.

Ansprechpartner*in

Christine Kappes
Team GrenzInfoPunkt
+49 241 56861-0

Aktuelle Meldungen

Digitale Fachkräftewoche: Große Nachfrage nach praxisnahen Impulsen für Unternehmen

23.03.2023
Zehn Workshops mit rund 400 Teilnehmern: Das ist die ausgezeichnete Bilanz der dritten digitalen Fachkräftewoche „Grenzen überwinden". Das Kompetenzzentrum Region Aachen war dabei.
mehr ...
©digiHUB Aachen

Girls’ Day am 27.04.2023

22.03.2023
Der bundesweite Aktionstag Girls‘ Day und Boys‘ Day zur klischeefreien Berufsorientierung für Jungen und Mädchen findet am 27. April 2023 statt. Er soll Mädchen und Frauen motivieren, technische und naturwissenschaftliche Berufe zu ergreifen.
mehr ...
©Julia Bradley

Jobsharing ist ein Mindset: Workshop mit mutmachenden Impulsen

21.03.2023
Die Referentinnen Lydia Leipert und Rebecca Zöller zeigen eindrucksvoll, wie Jobsharing als Werkzeug des New Work erfolgreich eingesetzt werden kann. Eine Veranstaltung der Reihe „Personal im Fokus“.
mehr ...
©iStockphoto.com/PeopleImages

Projektaufruf: Ausbildungswege NRW

17.03.2023
Mit dem landesweiten Förderprogramm „Ausbildungswege NRW“ sollen unversorgte ausbildungsinteressierte Menschen für die duale Ausbildung gewonnen werden und Unterstützung bei der Vermittlung erhalten. Einreichungsfrist: 17. April 2023.
mehr ...

Up to Date in Sachen Wirtschaft und Arbeit, Strukturwandel, Kultur, Gesundheit, Klima und Euregio?

Mit unserem Newsletter kein Problem!

Up to Date in Sachen Wirtschaft und Arbeit, Strukturwandel, Kultur, Gesundheit, Klima und Euregio?

Mit unserem Newsletter kein Problem!