08.09.2023

BORDERLAND RESIDENCIES: Erfolgreiche Eröffnung im Ludwig Forum Aachen

Künstler*innen und Vertreter*innen der Residenzorte in der Diskussion anlässlich des Ausstellungsrundgangs „Illiberal Live“ im Ludwig Forum, moderiert von Lene ter Haar, Vertreterin des Generalkonsulats der Niederlande in Düsseldorf.

Am Sonntag, 03.09.2023 feierten die Borderland Residencies 2023 ihre Eröffnung im Ludwig Forum für internationale Kunst in Aachen. Die Veranstaltung, zu der neben den Programmteilnehmenden auch die Kunst-interessierte Öffentlichkeit geladen war, bot den Besucher*innen die Möglichkeit, die internationalen Stipendiat*innen kennenzulernen. Insgesamt 17 Künstler*innen sind von September bis November 2023 in 13 Kunstresidenzen in Deutschland, Belgien und den Niederlanden zu Gast. Die Stipendienaufenthalte bieten den Künstler*innen die Möglichkeit zum Szenenwechsel: hinaus aus den heimischen Ateliers und hinein in eine neue Stadt mit neuem Arbeitsumfeld.

Mehr dazu unter Borderland Residencies

Ansprechpartner*in

Julia Schaadt
Team Kulturbüro
+49 241 9278721-51

Aktuelle Meldungen

Forum Nachhaltigkeit in Pflege und Gesundheit

23.06.2025
Forum Nachhaltigkeit in Pflege und Gesundheit: „Speiseabfälle – Wo sie entstehen und wie man sie reduzieren kann“ Im Rahmen des […]
mehr ...

Die Cross-Innovations Werkstätten gehen in die nächste Runde

23.06.2025
Wir starten mit unserer zweiten Cross-Innovations Werkstatt – Seien Sie dabei! Die Cross-Innovations Werkstätten im Projekt Care for Sustainable Innovation bringen gezielt […]
mehr ...

Connect'ED: Innovative Berufsorientierung in der Euregio

16.06.2025
Innovatives Projekt zur Berufsorientierung in der Euregio: Bei Connect'ED lernen Schüler*innen virtuell Betriebe kennen. Kostenfreie VR-Videos für die teilnehmenden Unternehmen.
mehr ...
©Pixabay

Strukturwandel: Bis zu 80 Prozent Förderung für BBNE-Projekte

16.06.2025
Damit soll Berufliche Bildung für nachhaltige Entwicklung (BBNE) als ein Schlüsselfaktor für Transformation unterstützt werden.
mehr ...

Up to Date in Sachen Wirtschaft und Arbeit, Strukturwandel, Kultur, Gesundheit, Klima und Euregio?

Mit unserem Newsletter kein Problem!