20.04.2022

ELDERTECH schließt erste Finanzierungsrunde ab

Unser Partner im Projekt Care and Mobility Innovation ELDERTECH GmbH hat seine erste Finanzierungsrunde abgeschlossen. Das Start-up bekommt in dieser einen Betrag im mittleren sechsstelligen Bereich. Das Geld soll unter anderem für die Verbesserung ihres Produktes und die Erweiterung des Teams eingesetzt werden. Der große Teil des Geldes soll aber in den Ausbau des Vertriebs und der Öffentlichkeitsarbeit fließen. Bisher ist das Unternehmen durch eigene Mittel finanziert worden und wurde durch das EXIST Gründerstipendium gefördert. Dieses läuft aber im Mai 2022 aus.

Für die Gründer war es wichtig, dass die Investoren sich mit dem Unternehmen und den gesamtgesellschaftlichen Herausforderungen identifizieren. „Wir sind überzeugt, mit Uli und Valentin Schmitt, Tobias Klein und einem weiteren Investoren-Paar, Partner an unserer Seite zu haben, die uns auch über das reine Investment hinaus nachhaltig unterstützen können“, so Artur Janiszek, Mit-Gründer von ELDERTECH. Investor Valentin Schmitt ergänzt: „Das Älterwerden betrifft jeden von uns. Wir sind überzeugt davon, dass ELDERTECH genau die richtige, ganzheitliche und digitale Lösung zur Unterstützung von Familien bietet. Unsere Investition in das Unternehmen ist für uns somit auch eine Investition in unser aller Zukunft“.

 

Über ELDERTECH:

Die ELDERTECH GmbH wurde im Oktober 2021 gegründet und bietet Familien mit Senior*innen einen digitalen Alltagshelfer in Form einer App an, die bei der häuslichen Versorgung unterstützt. ELDERTECH verfolgt dabei einen ganzheitlichen Ansatz, in dem Einzellösungen aus den Bereichen Smart Home, Sensorik und digitalen Pflegehilfsmitteln sowie Pflegedienstleistungen und Telemedizin miteinander verknüpft werden.

 

Zur Pressemitteilung

Aktuelle Meldungen

© Region Aachen

Pharmazeutische Versorgung in Stadt und Land

26.05.2023
Am 25.05.2023 trafen sich Vertreter*innen aus Kommunen und Apotheken, zum Austausch über die pharmazeutischen Versorgung in der Region.
mehr ...
© digitalHUB

digitalPIONEER 2023

25.05.2023
Auch in diesem Jahr vergibt die Fokusgruppe Region Aachen, koordiniert durch die AGIT mbH als Sprecherin der Gruppe, die Auszeichnung digitalPIONEER an digitale Vorreiter in der Region.
mehr ...

Startschuss für die telemedizinische Konsultation in der Palliativmedizin

04.05.2023
Die Region Aachen startet das Modellprojekt telemedizinische ärztliche Konsultation in der Palliativmedizin.
mehr ...
©MWIKE: ZukunftBIO.NRW

Zwei Aachener Projekte werden von ZukunftBIO.NRW gefördert

24.04.2023
Der Förderwettbewerb ZukunftBIO.NRW fördert im 1. Aufruf elf Projekte im Bereich der Biotechnologie. Zwei dieser Projekte kommen aus Aachen.
mehr ...

Up to Date in Sachen Wirtschaft und Arbeit, Strukturwandel, Kultur, Gesundheit, Klima und Euregio?

Mit unserem Newsletter kein Problem!

Up to Date in Sachen Wirtschaft und Arbeit, Strukturwandel, Kultur, Gesundheit, Klima und Euregio?

Mit unserem Newsletter kein Problem!