03.05.2021

Care and Mobility Innovation meets OecherLab

Einladung zu der Veranstaltung „Telemedizin für die Praxis“

Sie haben Interesse an Videotelefonie für Ihre Arztpraxis, Telekonsultation, intelligenten Technologien für die Pflege oder Software für den medizinischen Sektor? Dann melden Sie sich an unter https://regac.de/cmixoecherlab und seien Sie am Mittwoch den 12.05.2021 16:00-18:00 Uhr virtuell im OecherLab dabei!

Programm:

16:00 Begrüßung und Vorstellung Oecher Lab und Care and Mobility Innovation
Isabelle Pitre, Koordinatorin Wissenschaft im Fachbereich Wirtschaftsförderung der Stadt Aachen

16:10 So geht es weiter mit der Telemedizin: Vorstellung der Roadmap für Deutschland
Bernhard, Acke, Stabsstelle ehealth Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein

16:20 Unternehmenspräsentationen

Docs in Clouds Telecare GmbH: Prof. Dr. Dr. Michael Czaplik, Geschäftsführer
Telekonsultation mit dem Teledoc für Arztpraxen, ambulante und stationäre Pflege

Nevis Q GmbH: Ruslan Goryanyy, Happiness Manager
Innovative Lösungen zur Sturzprävention und Sturzerkennung in Pflegeeinrichtungen: Bettsensor und Raumsensor

16:40 Fragen und Ideen

16:50 Unternehmenspräsentationen

Cairful GmbH: Michael Krauß, Geschäftsführer
Softwarelösungen für die Altenpflege

Careplan – die ambulante Pflegesoftware inklusive automatischer Tourenplanung
Heuremo: Sven Spiekermann, Geschäftsführer

Cynteract GmbH: Gernot Sümmermann, Geschäftsführer
Intelligenter Handschuh mit Sensoren für die Rehabilitation

17:20 Fragen und Ideen

17:40 Netzwerken mit Wonder

18:00 Ende

Moderation: Elke Breidenbach, Region Aachen und Catharina Gottschalk, Stadt Aachen


Hier steht Ihnen der Einladungsflyer als Download bereit.

Aktuelle Meldungen

© digitalHUB

digitalPIONEER 2023

25.05.2023
Auch in diesem Jahr vergibt die Fokusgruppe Region Aachen, koordiniert durch die AGIT mbH als Sprecherin der Gruppe, die Auszeichnung digitalPIONEER an digitale Vorreiter in der Region.
mehr ...

Startschuss für die telemedizinische Konsultation in der Palliativmedizin

04.05.2023
Die Region Aachen startet das Modellprojekt telemedizinische ärztliche Konsultation in der Palliativmedizin.
mehr ...
©MWIKE: ZukunftBIO.NRW

Zwei Aachener Projekte werden von ZukunftBIO.NRW gefördert

24.04.2023
Der Förderwettbewerb ZukunftBIO.NRW fördert im 1. Aufruf elf Projekte im Bereich der Biotechnologie. Zwei dieser Projekte kommen aus Aachen.
mehr ...
©scyther5_Canva

Innovationswettbewerb "Gesünder.IN.NRW"

17.04.2023
Der Innovationswettbewerb "Gesünder.IN.NRW" zielt auf die Förderung von innovativen Lösungen im Innovationsfeld "Innovative Medizin, Gesundheit und Life Science" ab.
mehr ...

Up to Date in Sachen Wirtschaft und Arbeit, Strukturwandel, Kultur, Gesundheit, Klima und Euregio?

Mit unserem Newsletter kein Problem!

Up to Date in Sachen Wirtschaft und Arbeit, Strukturwandel, Kultur, Gesundheit, Klima und Euregio?

Mit unserem Newsletter kein Problem!