18.11.2020

„Dritte Orte“ in der Region Aachen erhalten Förderung

Projekte aus Nettersheim und Mechernich für die Umsetzungsphase bedacht

Das Förderprogramm Dritte Orte – Häuser für Kultur und Begegnung im ländlichen Raum startet in die Umsetzungsphase: Eine Fachjury hat 26 Projekte aus dem gesamten Land ausgewählt, die jetzt zu „Dritten Orten“ gestaltet werden sollen – darunter zwei aus der Region Aachen!

Die Landesregierung stellt pro Projekt bis zu 450.000 Euro für den Zeitraum 2021-2023 zur Verfügung. Insgesamt stehen rund zehn Millionen Euro für die Umsetzungsphase bereit.

Das Programm „Dritte Orte“ ist in zwei Phasen unterteilt: Seit 2019 sind in einer Konzeptphase bereits 17 Pilotprojekte bei der konzeptionellen Entwicklung der Vorhaben unterstützt worden – darunter das Projekt Haus der Kulturen in Nettersheim. Jetzt geht auch Unterstützung für die Umsetzungsphase nach Nettersheim!

Die Ausschreibung der zweiten Phase richtete sich auch an Projekte, die noch keine Förderung erhalten haben, sodass sich zusätzlich zwölf weitere Projekte qualifiziert haben. Unter anderem darf sich der DODO Bürger- und Kulturverein e.V. aus Mechernich über eine Förderung in der Umsetzungsphase freuen!

Mit dem Förderprogramm will die Landesregierung die Kultur im ländlichen Raum stärken: Die Dritten Orte, die neu oder aus bereits bestehenden kulturellen Einrichtungen entstehen, sollen dazu beitragen, den Zugang zu Kunst, Kultur und kultureller Bildung in allen Landesteilen zu verbessern.

Ansprechpartner*in

Julia Schaadt
Team Kulturbüro
+49 241 9278721-51

Aktuelle Meldungen

Das war das grenzüberschreitende Barcamp in Eupen

24.11.2023
© Fabian Erler Der Austausch zwischen Kreativen und Kulturschaffenden ist wichtig. Die persönliche Begegnung mit spannenden Menschen, mit kreativen Geistern […]
mehr ...

Ausgezeichnet: Das Junge Kulturfestival Rampenfieber erhält Jugend-Kulturpreis

03.11.2023
Es war ein fröhlicher Festakt, der am 31.10.2023 in den Räumlichkeiten des Rheinischen Sparkassen- und Giroverbandes über die Bühne ging. […]
mehr ...

RKP-Jury berät über 23 Projekte für 2024

31.10.2023
Auf Schloss Burgau hat sich die RKP-Jury am 30. Oktober 2023 über 23 Projekte im Rahmen unseres RKP – Regionales […]
mehr ...

Wir laden ein! Barcamp zu grenzüberschreitender Kulturarbeit im Herzen der EMR

24.10.2023
Austausch zwischen Kreativen und Kulturschaffenden, um gemeinsam kommende Herausforderungen anzugehen, sind die Ziele unseres Barcamps. Die persönliche Begegnung mit spannenden […]
mehr ...

Das könnte Sie auch interessieren

Projekte Kulturbüro

Entdecken Sie unsere Kulturprojekte in eigener Trägerschaft. Unser Fokus: die Entwicklung der Kulturregion Aachen als Europäische Kulturregion.
mehr ...

Auf zur Kunst! 2015-2019

Crossmarketing und Vernetzung von Kunstrouten in der Region.
mehr ...

Vernetzen & Professionalisieren

Unsere Netzwerkveranstaltungen, Kulturkonferenzen und Weiterbildungsangebote finden Sie hier.
mehr ...

Borderland Residencies

Ludwig-Forum Aachen und Atelierhaus Eupen werden erstmals Partner des euregionalen Stipendiennetzwerks
mehr ...

Up to Date in Sachen Wirtschaft und Arbeit, Strukturwandel, Kultur, Gesundheit, Klima und Euregio?

Mit unserem Newsletter kein Problem!

Up to Date in Sachen Wirtschaft und Arbeit, Strukturwandel, Kultur, Gesundheit, Klima und Euregio?

Mit unserem Newsletter kein Problem!