07.02.2022

DMEA Nachwuchspreis

Die Bewerbungsfrist des DMEA Nachwuchspreises neigt sich dem Ende zu.

 

Auch in diesem Jahr werden die besten Bachelor- und Masterarbeiten aus den Bereichen Medizininformatik, E-Health, Gesundheits-IT, Gesundheitsmanagement, Gesundheitsökonomie und Healthcare Management und weiteren Studiengängen bei dem  DMEA Nachwuchspreis ausgezeichnet.

Bis zum 21. Februar 2022 können sich Studierende mit ihrer Bachelor- oder Masterarbeit hier für die Teilnahme bewerben.

In zwei Kategorien werden jeweils die besten drei Abschlussarbeiten mit folgenden Preisgeldern ausgezeichnet:

Bachelorarbeiten:

  • 1.500€ für den ersten Platz
  • 1.000€ für den zweiten Platz
  • 500€ für den dritten Platz

Masterarbeiten:

  • 2.000€ für den ersten Platz
  • 1.000€ für den zweiten Platz
  • 500€ für den dritten Platz

Audience Award: 500€ je Kategorie

Es werden nur vollständige Bewerbungen berücksichtigt, die über das Bewerbungportal eingereicht werden!
Die Arbeiten dürfen nicht vor dem 15. Februar 2021 an einer Hochschule eingereicht wurden sein.

Details zum Wettbewerb und zur Einreichung finden Sie hier

Die Region Aachen wird in diesem Jahr auch auf der DMEA vertreten sein. Wir werden im April mit dem Projekt „Care and Mobility Innovation“ vertreten sein und freuen uns schon auf das Netzwerken auf der Messe.

 

Quelle: Messe Berlin/DMEA

 

Aktuelle Meldungen

MWIDE: ZukunftBIO.NRW

Innovationswettbewerb ZukunftBIO.NRW

20.11.2023
Der dritte Aufruf von ZukunftBIO.NRW des Ministeriums für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes NRW ist gestartet.
mehr ...
netzgehirn©growtika_unsplash

Das Projekt Universitäres Telemidizin Netzwerk

20.11.2023
Das deutschlandweite Projekt UTN (Universitäres Telemedizin Netzwerk) unter Beteiligung der Uniklinik RWTH Aachen ist gestartet.
mehr ...

MEDICA 2023

08.11.2023
Auch dieses Jahr sind wir wieder aud der MEDICA 2023  Landesgemeinschaftsstand Nordrhein-Westfalen in Halle 12 vertreten.
mehr ...
(C) Canva

Gesundheit grenzenlos: Warum euregionale Kooperation Sinn macht

07.11.2023
Die Grenzregionen teilen gemeinsame Herausforderungen im Bereich Gesundheit. Die Zusammenarbeit der betroffenen Regionen soll diesen begegnen.
mehr ...

Up to Date in Sachen Wirtschaft und Arbeit, Strukturwandel, Kultur, Gesundheit, Klima und Euregio?

Mit unserem Newsletter kein Problem!

Up to Date in Sachen Wirtschaft und Arbeit, Strukturwandel, Kultur, Gesundheit, Klima und Euregio?

Mit unserem Newsletter kein Problem!