19.12.2022

DMEA 2023 – Connecting Digital Health

 

Die DMEA  findet vom 25. bis 27. April 2023 in den Berliner Messehallen statt. Sie zählt zu Europas wichtigsten Events für Digital Health. Einmal im Jahr treffen sich Expert*innen aus der digitalen Gesundheitswirtschaft drei Tage lang in Berlin. Die DMEA bietet allen Akteuren neben einem umfassenden Marktüberblick vielfältige Möglichkeiten für einen intensiven Austausch, zielgerichtetes Networking und effektive Kundengewinnung. Das umfangreiche Programm, bestehend aus Keynotes, Vorträgen, Panels, Pitches, Diskussionsrunden und Workshops, gibt Einblicke in die Vielfalt der digitalen Gesundheits-IT von morgen.

Sichern Sie sich jetzt noch Ihre Ausstellungsfläche auf der DMEA 2023. Hier finden Sie Alles für Ihre erfolgreiche Messeplanung.

 

Verleihung des jährlichen DMEA-Nachwuchspreises

Auch in diesem Jahr werden auf der DMEA wieder Bachelor- und Masterarbeiten aus den Bereichen Medizininformatik, E-Health, Gesundheits-IT, Gesundheitsmanagement, Gesundheitsökonomie, Healthcare Management und weiteren Studiengängen prämiert. Bis zum 21. Februar 2023 können sich Studierende mit ihrer Bachelor- oder Masterarbeit für die Teilnahme am DMEA-Nachwuchspreis bewerben.

Die Jury, die sich aus Expert:innen aus Wissenschaft und Industrie zusammensetzt, wird unter allen Einsendungen die Arbeiten auswählen, die in besonderer Weise praktische Ansätze dafür liefern, die Gesundheitsversorgung mittels IT nachhaltig zu verbessern. Dabei sollen möglichst konkrete Methoden, Werkzeuge und Techniken der IT im Gesundheitswesen und deren Anwendung beschrieben werden.

Die Autor:innen der besten fünf Bachelor- und Masterarbeiten dürfen Ihre Arbeiten in einem fünfminütigen Video vorstellen. Anhand der vorangegangenen Jurybewertungen und der Vorträge werden im Anschluss die Sieger:innen gekürt.

Alle Informationen rund um den Nachwuchspreis und das Einreichungsportal finden Sie hier.

Ansprechpartner*in

Martine Kuckartz
Team Gesundheitswirtschaft
+49 (0)241 927 8721-82

Aktuelle Meldungen

Personal im Fokus: Tradition bewahren, Zukunft gestalten – Nachfolge im Familienbetrieb

19.03.2025
Erfolgsfaktoren und typische Herausforderungen in Übergabeprozessen. Online am 10. April 2025, 10:00 Uhr.
mehr ...

Studentische*r Mitarbeiter*in gesucht!

10.03.2025
Du studierst und möchtest nebenbei wertvolle Praxiserfahrung sammeln? Dann haben wir den perfekten Job für dich! Wir suchen eine*n studentische*n […]
mehr ...
© RAZV

Rückblick: Webinar zur Telematikinfrastruktur in der Pflege

07.03.2025
Am Freitag, den 07. März 2025, fand unser Webinar zur Telematikinfrastruktur (TI) in der Pflege statt.
mehr ...
(C) DigiHUB Aachen

Girls’ Day – Green IT: Girls gestalten Zukunft

27.02.2025
Der bundesweite Aktionstag Girls‘ Day und Boys‘ Day zur klischeefreien Berufsorientierung für Jungen und Mädchen findet am 03. April 2025 statt.
mehr ...

Up to Date in Sachen Wirtschaft und Arbeit, Strukturwandel, Kultur, Gesundheit, Klima und Euregio?

Mit unserem Newsletter kein Problem!