07.12.2022

Digitale Tools in der Alternsmedizin und Alternsforschung

Am Mittwoch, 14.12.2022 findet die nächste Spotlight-Veranstaltung des Clusters Medizin.NRW statt!

Erfahren Sie dieses Mal mehr über – Digitale Tools in der Altersmedizin.

Die Altersmedizin ist ein stark interdisziplinäres Fachgebiet,  von der Medizin über die Pflege bis hin zu den Lebens- und Sozialwissenschaften Auch dieses Fachgebiet wird zunehmend von der Digitalisierung und damit von der Informationstechnologie beeinflusst.

Im Mittelpunkt der Diskussion steht die Verbindung zwischen Digitaler Medizin und Altersmedizin, mit Schwerpunkt auf: Sektorenübergreifende Konzepte und digitale Tools, die die Zusammenarbeit zwischen den Sektoren erleichtern, sowie mobile Tools für die Nutzung digitaler Versorgungsdaten.

🗓Wann? Am 14.12, 14:00 – 16:00 Uhr

💻 Wo? Online

Wer? Organisiert vom Cluster Medizin.NRW

Was ? Netzwerkveranstaltung zu Schnittstellen der Alternsmedizin und der digitalen Medizin

Die Teilnahme ist kostenlos!

Den Link zur Anmeldung sowie weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie hier: Spotlight: Digitale Tools in der Alternsmedizin

👥 Programm

  • Begrüßung & Vorstellung
    Medizin.NRW
  • Einführung: Digitalisierung in der Alternsmedizin
    Prof. Dr. M. Cristina Polidori, Universitätsklinik Köln und CECAD-Excellenzcluster, Universität Köln
  • PRISCUS 2.0 – Optimierung der Arzneimitteltherapie älterer Patient:innen
    Prof. Dr. Sven Schmiedl, Lehrstuhl für Klinische Pharmakologie der Universität Witten/Herdecke und Philipp Klee-Institut für Klinische Pharmakologie, Helios Universitätsklinikum Wuppertal
  • Virtual-Reality-Trainingsanwendung für Senior:innen zur Förderung der Verkehrssicherheit
    Alina Napetschnig, Department of Community Health, HS Gesundheit Bochum
  • Optimal@NRW – Optimierte Akutversorgung geriatrischer Patienten durch ein intersektorales telemedizinisches Kooperationsnetzwerk – rund um die Uhr
    PD Dr. med. Jörg C. Brokmann, Uniklinik RWTH Aachen
  • Virtual Reality in der Gerontopsychiatrie
    Jörg Nieder, PsyCurio GmbH, Paderborn
  • Diskussion & Austausch
  • Verabschiedung
    Medizin.NRW

 

 

Aktuelle Meldungen

© Region Aachen

Pharmazeutische Versorgung in Stadt und Land

26.05.2023
Am 25.05.2023 trafen sich Vertreter*innen aus Kommunen und Apotheken, zum Austausch über die pharmazeutischen Versorgung in der Region.
mehr ...
© digitalHUB

digitalPIONEER 2023

25.05.2023
Auch in diesem Jahr vergibt die Fokusgruppe Region Aachen, koordiniert durch die AGIT mbH als Sprecherin der Gruppe, die Auszeichnung digitalPIONEER an digitale Vorreiter in der Region.
mehr ...

Startschuss für die telemedizinische Konsultation in der Palliativmedizin

04.05.2023
Die Region Aachen startet das Modellprojekt telemedizinische ärztliche Konsultation in der Palliativmedizin.
mehr ...
©Docs in Clouds GmbH_Pereira

Telemedizin ermöglicht digitale Hausbesuche in Pflegeheimen

14.04.2023
Care and Mobility Innovation und die AOK Rheinland/Hamburg schaffen die Etablierung von elf  TeleDoc-Ständern im Kreis Euskirchen.
mehr ...

Up to Date in Sachen Wirtschaft und Arbeit, Strukturwandel, Kultur, Gesundheit, Klima und Euregio?

Mit unserem Newsletter kein Problem!

Up to Date in Sachen Wirtschaft und Arbeit, Strukturwandel, Kultur, Gesundheit, Klima und Euregio?

Mit unserem Newsletter kein Problem!