23.11.2020

Digital Healthcare Startup Ökosystem NRW am 01.12.2020

DigiHealthStart.NRW

 

Auf der Veranstaltung „Healthcare Startup Ökosystem NRW 2020“ am 1. Dezember 2020 wird das gleichnamige Projekt, das durch das Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen (MWIDE) gefördert wird, vorgestellt und diskutiert. Im Zentrum stehen dabei BestPractice-Beispiele aus NRW: Aus dem Umfeld der einzelnen Digital Hubs in NRW werden erfolgreiche (digital) Healthcare Pre-Start-ups, Start-ups und Grown-ups zusammen mit Partnern aus z.B. Politik, Forschung, Industrie, der gesundheitlichen und medizinischen Versorgung und natürlich Patient:innen eingeladen zu diskutieren und Erfahrungen zu teilen.

Weitere Informationen zum Programmablauf finden Sie in dem beigefügten Dokument im Downloadbereich.

Eine vorzeitige Anmeldung ist erforderlich.

Weitere Informationen finden Sie auf der Programmwebsite.

 

© ZTG

 

Downloads

Aktuelle Meldungen

MWIDE: ZukunftBIO.NRW

Innovationswettbewerb ZukunftBIO.NRW

20.11.2023
Der dritte Aufruf von ZukunftBIO.NRW des Ministeriums für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes NRW ist gestartet.
mehr ...
netzgehirn©growtika_unsplash

Das Projekt Universitäres Telemidizin Netzwerk

20.11.2023
Das deutschlandweite Projekt UTN (Universitäres Telemedizin Netzwerk) unter Beteiligung der Uniklinik RWTH Aachen ist gestartet.
mehr ...

MEDICA 2023

08.11.2023
Auch dieses Jahr sind wir wieder aud der MEDICA 2023  Landesgemeinschaftsstand Nordrhein-Westfalen in Halle 12 vertreten.
mehr ...
(C) Canva

Gesundheit grenzenlos: Warum euregionale Kooperation Sinn macht

07.11.2023
Die Grenzregionen teilen gemeinsame Herausforderungen im Bereich Gesundheit. Die Zusammenarbeit der betroffenen Regionen soll diesen begegnen.
mehr ...

Up to Date in Sachen Wirtschaft und Arbeit, Strukturwandel, Kultur, Gesundheit, Klima und Euregio?

Mit unserem Newsletter kein Problem!

Up to Date in Sachen Wirtschaft und Arbeit, Strukturwandel, Kultur, Gesundheit, Klima und Euregio?

Mit unserem Newsletter kein Problem!