22.12.2022

Das Jahr 2022 neigt sich dem Ende zu und wir blicken zurück…

…auf viele tolle Veranstaltungen, Messen und Begegnungen, die endlich wieder, zumindest größtenteils, in Präsenz stattfinden konnten.

Wir sind glücklich über den intensiven Austausch mit Ihnen, Ihren tollen Input und darüber, dass wir gemeinsam mit Ihnen daran arbeiten, mit technischen und digitalen Innovationen, Projekten und Geschäftsmodellen die Zukunft der Gesundheitsversorgung in der Region zu verbessern und junge Menschen für die Berufe in der Gesundheitsbranche zu gewinnen.

Herzlichen Dank für die gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit – wir sind sicher: Gemeinsam sind wir auch im Jahr 2023 stark und entschlossen, neue Herausforderungen anzunehmen und bestmögliche Lösungen mit Partnerinnen und Partnern – mit Ihnen – zu erarbeiten.

Wir wünschen Ihnen und Ihren Liebsten ein ruhiges und besinnliches Weihnachtsfest, einen schönen Start in das neue Jahr, alles Gute und vor allem viel Gesundheit und natürlich auch ein wenig Zeit um neue Energie zu tanken.

 

Ihr Team Gesundheitswirtschaft in der Region Aachen

Elke Breidenbach, Martine Kuckartz, Diana Mowat, Johanna Giesen und Hannah Offermanns

Ansprechpartner*in

Elke Breidenbach
Leiterin Gesundheitswirtschaft
+49 241 927 8721-70

Ansprechpartner*in

Martine Kuckartz
Team Gesundheitswirtschaft
+49 (0)241 927 8721-82

Ansprechpartner*in

Diana Mowat
Team Gesundheitswirtschaft
+49 241 927 8721-78

Ansprechpartner*in


Aktuelle Meldungen

© digitalHUB

digitalPIONEER 2023

25.05.2023
Auch in diesem Jahr vergibt die Fokusgruppe Region Aachen, koordiniert durch die AGIT mbH als Sprecherin der Gruppe, die Auszeichnung digitalPIONEER an digitale Vorreiter in der Region.
mehr ...

Startschuss für die telemedizinische Konsultation in der Palliativmedizin

04.05.2023
Die Region Aachen startet das Modellprojekt telemedizinische ärztliche Konsultation in der Palliativmedizin.
mehr ...
©MWIKE: ZukunftBIO.NRW

Zwei Aachener Projekte werden von ZukunftBIO.NRW gefördert

24.04.2023
Der Förderwettbewerb ZukunftBIO.NRW fördert im 1. Aufruf elf Projekte im Bereich der Biotechnologie. Zwei dieser Projekte kommen aus Aachen.
mehr ...
©scyther5_Canva

Innovationswettbewerb "Gesünder.IN.NRW"

17.04.2023
Der Innovationswettbewerb "Gesünder.IN.NRW" zielt auf die Förderung von innovativen Lösungen im Innovationsfeld "Innovative Medizin, Gesundheit und Life Science" ab.
mehr ...

Up to Date in Sachen Wirtschaft und Arbeit, Strukturwandel, Kultur, Gesundheit, Klima und Euregio?

Mit unserem Newsletter kein Problem!

Up to Date in Sachen Wirtschaft und Arbeit, Strukturwandel, Kultur, Gesundheit, Klima und Euregio?

Mit unserem Newsletter kein Problem!