09.01.2023

Cross Innovation for the next Generation

Care and Mobility Innovation: Ergebnisse – Erfolge – Perspektiven

 

In dem Projekt Care and Mobility Innovation haben wir: „[…] Dinge zusammengebracht, die sonst wahrscheinlich nie zusammengefunden hätten.“, bringt es Dr. Sandra Dohmen (Uniklinikum RWTH Aachen) auf den Punkt. Darauf sind wir stolz und möchten mit Ihnen am 16. März 2023 von 16:00 bis 19:00 Uhr den Abschluss des Projektes feiern!

Wir möchten einen Blick darauf werfen, was wir in der Region Aachen-Heinsberg-Düren-Euskirchen erreichen konnten. Welche Projekte im Gesundheits- und Mobilitätssektor angestoßen oder in die Anwendung gebracht wurden und welche Cross-Innovationen sich in der Zeit gebildet haben. In diesem Rahmen möchten wir Ihnen die Ergebnisse unserer Innovationspartnerschaften präsentieren, bei denen unterschiedlichste Partner Ideen vorangetrieben haben: Lösungsansätze zur Versorgung im ländlichen Raum, den Wandel und die Möglichkeiten des virtuellen Lernens, die Parkplatzsuche in Städten, barrierefreie Krankentransporte und vieles mehr. Darüber hinaus haben sich die kommunalen Partner für bürgernahe Innovationen in den jeweiligen Kreisen eingesetzt, bsph. ist hier das interhospitale Verlegungsmanagement, die smart Care and Mobility Plattform, oder die Entwicklung eines USpaces für Urban Air Mobility zu nennen.

Neben all den Projekten, die erarbeitet wurden, haben wir auch den Fachkräftemangel nicht aus den Augen gelassen. Hierzu präsentieren wir Ihnen unsere Imagekampagne zur Fachkräftesicherung im Gesundheitssektor und zeigen erste Erfolge auf. Mehr zu unseren Erfolgen und Perspektiven für weitere Projekte erfahren Sie am 16. März in der digitalCHURCH! Wir freuen uns darauf mit Ihnen zu feiern und auf ein eng zusammen gewachsenes interdisziplinäres Netzwerk zu blicken. Bitte melden Sie sich hier zur Abschlussveranstaltung an.

Ansprechpartner*in

Martine Kuckartz
Team Gesundheitswirtschaft
+49 (0)241 927 8721-82

Aktuelle Meldungen

© digitalHUB

digitalPIONEER 2023

25.05.2023
Auch in diesem Jahr vergibt die Fokusgruppe Region Aachen, koordiniert durch die AGIT mbH als Sprecherin der Gruppe, die Auszeichnung digitalPIONEER an digitale Vorreiter in der Region.
mehr ...

Startschuss für die telemedizinische Konsultation in der Palliativmedizin

04.05.2023
Die Region Aachen startet das Modellprojekt telemedizinische ärztliche Konsultation in der Palliativmedizin.
mehr ...
©Docs in Clouds GmbH_Pereira

Telemedizin ermöglicht digitale Hausbesuche in Pflegeheimen

14.04.2023
Care and Mobility Innovation und die AOK Rheinland/Hamburg schaffen die Etablierung von elf  TeleDoc-Ständern im Kreis Euskirchen.
mehr ...

Up to Date in Sachen Wirtschaft und Arbeit, Strukturwandel, Kultur, Gesundheit, Klima und Euregio?

Mit unserem Newsletter kein Problem!

Up to Date in Sachen Wirtschaft und Arbeit, Strukturwandel, Kultur, Gesundheit, Klima und Euregio?

Mit unserem Newsletter kein Problem!