19.01.2022

Corona-Infos für Kulturschaffende

Das Kulturbüro der Region Aachen hat wichtige Informationen zur Corona-Pandemie für Kulturschaffende gesammelt. In regelmäßigen Abständen wird die Seite aktualisiert, damit immer die neuesten Fördermöglichkeiten erscheinen.

Beispielsweise ist der Sonderfonds des Bundes für Kulturveranstaltungen aktuell bis zum 28. Februar 2022 um die Möglichkeit der freiwilligen Absage erweitert worden. Private Veranstalter können Veranstaltungen, die zwischen dem 18. November 2021 und 28. Februar 2022 stattgefunden hätten, bis zum 31. Januar 2022 melden. Der Sonderfonds des Bundes für Kulturveranstaltungen erkennt in diesem Zeitraum freiwillige Absagen als pandemiebedingt an und unterstützt sie.

Außerdem hat die Bundesregierung die Neustarthilfe 2022, die Überbrückungshilfe III Plus und die Überbrückungshilfe IV auf den Weg gebracht.

Genaue Informationen und Beratungsmöglichkeiten finden Sie hier.

Ansprechpartner*in

Susanne Ladwein
Leiterin Kulturbüro
+49 241 9278721-50

Ansprechpartner*in

Julia Schaadt
Team Kulturbüro
+49 241 9278721-51

Aktuelle Meldungen

Ausschreibung 2025: Helmut A. Crous Geschichtspreis

16.07.2025
Gehen Sie mit uns auf eine Zeitreise und schreiben Sie Geschichte!  Die Aachener Region ist reich an Geschichte und Geschichten. […]
mehr ...

Das war unser Wachstumslabor für die Kultur- und Kreativwirtschaft

02.07.2025
Das war unser Wachstumslabor für die Kultur- und Kreativwirtschaft. Es wurde fleißig gepflanzt und während der Veranstaltung sind spannende Bedarfe […]
mehr ...

Projektaufruf: RKP – Regionales Kultur Programm NRW

01.07.2025
Das Projektdatenblatt ist freigeschaltet! 2025 konnten insgesamt 24 Projekte (16 neue und 8 mehrjährige Projekte) in der Region Aachen gefördert […]
mehr ...
© Hubert Perschke

Einladung zur Lesung "Alte Heimat neue Zukunft"

04.06.2025
Mit Hubert Perschke, Autor und Fotograf und Antje Grothus, Buirer für Buir e. V. Im Gespräch mit: Dr. Lisa Maubach, […]
mehr ...

Up to Date in Sachen Wirtschaft und Arbeit, Strukturwandel, Kultur, Gesundheit, Klima und Euregio?

Mit unserem Newsletter kein Problem!