18.01.2023

Clusterkonferenz 2023 – „Alternsmedizin in NRW“

Am 07. März 2023 findet die jährliche Clusterkonferenz des Clusters Medizin.NRW statt.

Dieses Jahr widmet sich die Konferenz dem interdisziplinären Themenfeld der Alternsmedizin in NRW. Die immer älter werdende Gesellschaft in Deutschland ist eine der zentralen Herausforderungen des demographischen Wandels.

Im Leuchtturm Alternsmedizin.NRW kommen Expert*innen aus unterschiedlichen Disziplinen und verschiedenen Organisationen zusammen, um die Ziele der Alternsmedizin zu erreichen:

  • Die Entwicklung von Strategien für ein gesundes Altern,
  • die frühzeitige Risikoprädiktion, Prävention und Diagnose altersassoziierter Erkrankungen und
  • die bessere Behandlung und Begleitung von Erkrankungen des Alters und im Alter.

Im Rahmen der Clusterkonferenz wird die hoch interdisziplinäre Community der Alternsmedizin in NRW zusammengebracht. Mit Workshops, Vorträgen und Networking werden die die Highlights der Alternsmedizin aus NRW beleuchtet.

 

Posterwettbewerb für Nachwuchswissenschaftler*innen

Nachwuchswissenschaftler*innen aller Karrierestufen aus Akademia, Klinik oder innovativen Unternehmen mit Sitz in NRW können Ihre Beiträge zum Posterwettbewerb ab dem 24. Januar und bis zum 07. Februar 2023 einreichen.

Alle Poster sollen die Möglichkeit bekommen, sich auf der Clusterkonferenz vorzustellen. Die besten 3 Poster bekommen die Möglichkeit ihre Ergebnisse in Kurzvorträgen auf der Konferenz zu präsentieren. Bewertet werden diese durch die Mitglieder der Steuerungsgruppe des Leuchtturms Alternsmedizin.NRW

Alle weiteren Informationen rund um den Posterwettbewerb erhalten Sie hier

Ansprechpartner*in

Martine Kuckartz
Team Gesundheitswirtschaft
+49 (0)241 927 8721-82

Aktuelle Meldungen

© digitalHUB

digitalPIONEER 2023

25.05.2023
Auch in diesem Jahr vergibt die Fokusgruppe Region Aachen, koordiniert durch die AGIT mbH als Sprecherin der Gruppe, die Auszeichnung digitalPIONEER an digitale Vorreiter in der Region.
mehr ...

Startschuss für die telemedizinische Konsultation in der Palliativmedizin

04.05.2023
Die Region Aachen startet das Modellprojekt telemedizinische ärztliche Konsultation in der Palliativmedizin.
mehr ...
©MWIKE: ZukunftBIO.NRW

Zwei Aachener Projekte werden von ZukunftBIO.NRW gefördert

24.04.2023
Der Förderwettbewerb ZukunftBIO.NRW fördert im 1. Aufruf elf Projekte im Bereich der Biotechnologie. Zwei dieser Projekte kommen aus Aachen.
mehr ...
@Region Aachen

Reverse Recruiting

19.04.2023
Referentin Andrea Bosten stellte in der Digitalen Weiterbildungsakademie exklusiv für die Mitglieder des Netzwerks Familienfreundliche Unternehmen das Thema vor.
mehr ...

Up to Date in Sachen Wirtschaft und Arbeit, Strukturwandel, Kultur, Gesundheit, Klima und Euregio?

Mit unserem Newsletter kein Problem!

Up to Date in Sachen Wirtschaft und Arbeit, Strukturwandel, Kultur, Gesundheit, Klima und Euregio?

Mit unserem Newsletter kein Problem!