18.12.2023

BIG QUIT: Was tun gegen Fluktuation? Wirksame Werkzeuge gegen die große Kündigungswelle

Der Region Aachen Zweckverband mit  dem Kompetenzzentrum Frau und Beruf und der Regionalagentur sowie die Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Heinsberg mbH laden Sie herzlich zur kostenfreien Veranstaltungsreihe „Personal im Fokus“ ein.

Workshop mit der Referentin Dagmar Gerigkwww.vamos.coach

Mittwoch, 21. Februar 2024, 17:00 bis 19:30 Uhr
im Haus Lennartz im Trauzimmer, 2. OG über Café Samocca,
Hochstraße 19 (durch die Hofeinfahrt) in 52525 Heinsberg

Melden Sie sich jetzt an!

»The Big Quit« oder »The Great Resignation« beschreibt eine nie dagewesene Kündigungswelle. Angefangen in den USA hält sie inzwischen auch in Deutschland Unternehmen in Atem. Betroffen sind mittlerweile sehr viele Unternehmen.

Gute Talente zu finden, wird eine immer größere Herausforderung. Außerdem wird es immer schwieriger, etablierte, gut eingearbeitete Mitarbeitende dauerhaft zu binden. Ein Wechsel ist nicht nur teuer, sondern bedeutet oftmals eine längerfristige Vakanz der Stelle. Ferner verliert die Organisation wertvolles Wissen. Insbesondere junge Menschen zwischen 25 und 35 Jahren verlassen ihren Job oftmals schon nach kurzer Zeit.

Das schmälert einerseits die Produktivität. Andererseits demotiviert es die verbleibende Belegschaft, die die unbesetzte Stelle durch Mehrarbeit auffangen muss. Ein Teufelskreis! Um der Mitarbeiterfluktuation entgegenzuwirken, müssen Arbeitgeber*innen sowohl das Finden neuer Fachkräfte als auch das Binden bestehenden Personals beherrschen.

In unserem interaktiven Workshop erfahren Sie, was Sie tun können, um die Fluktuation in Ihrer Organisation in Schach zu halten. Sie erhalten praxistaugliche Werkzeuge, um gute, loyale Talente an Ihr Unternehmen zu binden. Wir beschäftigen uns daher mit folgenden Fragen:

  • Was sind Gründe für die Fluktuation und was Sie dagegen tun können?
  • Was erwarten Mitarbeitende heute von Arbeitgebern und Führungskräften?
  • Wie gelingen New Work Leadership und permanente Veränderungen?
  • Wodurch begeistern Sie Mitarbeitende langfristig?
  • Wie bringen Sie unterschiedliche Generationen und Persönlichkeiten zusammen?

Der Workshop liefert neben Tipps und Tricks jede Menge umsetzungsstarke Praxisbeispiele. Das garantiert eine einfache Umsetzung für Ihren Arbeitsalltag.

Dagmar Gerigk ist Leadership Coach, Autorin und Speakerin. Sie unterstützt Führungskräfte dabei, die Chef*in zu werden, die Sie früher gerne gehabt hätten. Kunden schätzen ihre praxisnahe, kompetente und unkomplizierte Arbeitsweise aus über 25 Jahren Führungserfahrung in Konzern, Mittelstand, als Unternehmerin und als systemischer Coach.

In Kooperation mit der Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Heinsberg mbH und der Regionalagentur Region Aachen.

Mit finanzieller Unterstützung des Landes Nordrhein-Westfalen und der Europäischen Union.

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.

Hier geht’s zum Anmeldeformular über die Wirtschafsförderungsgesellschaft für den Kreis Heinsberg mbH.

In Kooperation mit


Logo Kompetenzzentrum Frau und Beruf

 
gefördert durch:

Ansprechpartner*in

Katja Elisa Heßeler
Team Kompetenzzentrum Frau und Beruf
+49 241 927 8721-31

Ansprechpartner*in

Saskia Karbach
Team Regionalagentur Region Aachen
+49 241 927 8721-44

Aktuelle Meldungen

Connect'ED: Innovative Berufsorientierung in der Euregio

16.06.2025
Innovatives Projekt zur Berufsorientierung in der Euregio: Bei Connect'ED lernen Schüler*innen virtuell Betriebe kennen. Kostenfreie VR-Videos für die teilnehmenden Unternehmen.
mehr ...
©Pixabay

Strukturwandel: Bis zu 80 Prozent Förderung für BBNE-Projekte

16.06.2025
Damit soll Berufliche Bildung für nachhaltige Entwicklung (BBNE) als ein Schlüsselfaktor für Transformation unterstützt werden.
mehr ...

Wirtschaftsfaktor Familienfreundlichkeit – Netzwerkevent in der Nadelfabrik Aachen

12.06.2025
„Wichtiger denn je“ – unter diesem Motto sind kleine und mittlere Unternehmen (KMU) am 26. Juni 2025 in die Nadelfabrik Aachen eingeladen.
mehr ...

Digitaltag 2025

02.06.2025
Bundesweiter Digitaltag am 27.06.2025 unter Beteiligung des Kompetenzzentrum Frau und Beruf im RAZV mit dem Frauennetzwerkes der StädteRegion Aachen e.V.
mehr ...

Up to Date in Sachen Wirtschaft und Arbeit, Strukturwandel, Kultur, Gesundheit, Klima und Euregio?

Mit unserem Newsletter kein Problem!