07.06.2021

Beruflicher Wiedereinstieg – Neues Portal ist online!

Elternzeit, Pflege, Sabbaticals, eine Phase von Arbeitslosigkeit oder Krankheit – der Grund für eine berufliche Auszeit kann vielfältig sein. Ebenso divers sind die organisatorischen Herausforderungen für die Wiedereinsteiger*innen. Insbesondere für Frauen ist der berufliche Wiedereinstieg eng mit dem Thema „Vereinbarkeit von Beruf und Familie“ verbunden. Arbeitgeber*innen die ihre Beschäftigten während der Auszeit kompetent begleiten und unterstützen, können davon profitieren. Je besser die Auszeit und der Wiedereinstieg geplant werden, desto eher kehren die Mitarbeiter*innen ins Unternehmen zurück.

IHR BERUFLICHER WIEDEREINSTIEG – HIER UND JETZT

Regional. Digital. Lokal.

Ein erfolgreicher Wiedereinstieg ist von mehreren Faktoren abhängig und sollte deshalb gut organisiert sein. Oft ist es ein Prozess über längere Zeit, in dem sich Fragen stellen und viele Vorbereitungen anstehen, sei es die geregelte Kinderbetreuung, die Gespräche mit dem Arbeitgeber oder die Suche nach einem neuen Job. Für fast alle Fragen gibt es eine Lösung und Expert*innen, die ihnen dabei helfen.

Die neue digitale Plattform www.beruflicherwiedereinstieg.de unterstützt Wiedereinsteiger*innen in der Region Rhein-Erft-Kreis und dem Kreis Euskirchen beim Comeback in den Beruf und bietet Online-Sprechstunden, individuelle Beratungen durch Expert*innen aus der Region und Online Angebote mit Webinaren und Veranstaltungen zur Vorbereitung, zum Wissens-Update, zur Motivation und zum Austausch.

Das Wiedereinstiegsportal Rhein-Kreis-Erft und Kreis Euskirchen wird koordiniert durch die innovaBest Gbr im Rahmen des Netzwerk W. Das Kompetenzzentrum Frau und Beruf Region Aachen gehört zu den Netzwerkmitgliedern.

Das Netzwerk Wiedereinstieg (Netzwerk W) ist eine Landesinitiative mit Förderung des Ministeriums für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes NRW.

Weitere interessante Informationen:
Erfahren Sie hier was Arbeitgeber*innen tun können, um Elternzeit und Widereinstieg gut zu gestalten.

Landesinitiative Netzwerk W  

Aktuelle Meldungen

(c) Katja Heßeler Region Aachen

So war HIER LANG↑ – Karriere ist bunt

30.05.2023
Am 26.05.2023 standen Impulse zum Thema Karriere- und Unternehmensentwicklung auf dem Programm. Der Frauen-Business-Tag richtete sich an Personalverantwortliche und Geschäftsführer*innen, weibliche (Nachwuchs-) Führungskräfte, Berufs-/Wiedereinsteigerinnen und interessierte Frauen.
mehr ...

Rückblick: Wer wird Mamas Chef*in? im Kreis Euskirchen

24.05.2023
Am 24. Mai 2023 fand das Job-Speed-Dating mit Kind im Hugodrom im Kreis Euskirchen statt.
mehr ...

Fachkräfteoffensive des Landes NRW

12.05.2023
Durch diese ressortübergreifende Initiative möchte die Landesregierung ihre Maßnahmen zur Fachkräftesicherung bündeln und stärken und aktuellen Entwicklungen geschlossen entgegentreten.
mehr ...

FRAUEN-STÄRKEN-Wochen im Kreis Euskirchen

03.05.2023
Unter dem Motto FRAUEN-STÄRKEN werden im Aktionszeitraum vom 24. August bis 9. September 2023 Frauen und Mädchen und ihre Stärken […]
mehr ...

Up to Date in Sachen Wirtschaft und Arbeit, Strukturwandel, Kultur, Gesundheit, Klima und Euregio?

Mit unserem Newsletter kein Problem!

Up to Date in Sachen Wirtschaft und Arbeit, Strukturwandel, Kultur, Gesundheit, Klima und Euregio?

Mit unserem Newsletter kein Problem!