07.06.2021

Beruflicher Wiedereinstieg – Neues Portal ist online!

Elternzeit, Pflege, Sabbaticals, eine Phase von Arbeitslosigkeit oder Krankheit – der Grund für eine berufliche Auszeit kann vielfältig sein. Ebenso divers sind die organisatorischen Herausforderungen für die Wiedereinsteiger*innen. Insbesondere für Frauen ist der berufliche Wiedereinstieg eng mit dem Thema „Vereinbarkeit von Beruf und Familie“ verbunden. Arbeitgeber*innen die ihre Beschäftigten während der Auszeit kompetent begleiten und unterstützen, können davon profitieren. Je besser die Auszeit und der Wiedereinstieg geplant werden, desto eher kehren die Mitarbeiter*innen ins Unternehmen zurück.

IHR BERUFLICHER WIEDEREINSTIEG – HIER UND JETZT

Regional. Digital. Lokal.

Ein erfolgreicher Wiedereinstieg ist von mehreren Faktoren abhängig und sollte deshalb gut organisiert sein. Oft ist es ein Prozess über längere Zeit, in dem sich Fragen stellen und viele Vorbereitungen anstehen, sei es die geregelte Kinderbetreuung, die Gespräche mit dem Arbeitgeber oder die Suche nach einem neuen Job. Für fast alle Fragen gibt es eine Lösung und Expert*innen, die ihnen dabei helfen.

Die neue digitale Plattform www.beruflicherwiedereinstieg.de unterstützt Wiedereinsteiger*innen in der Region Rhein-Erft-Kreis und dem Kreis Euskirchen beim Comeback in den Beruf und bietet Online-Sprechstunden, individuelle Beratungen durch Expert*innen aus der Region und Online Angebote mit Webinaren und Veranstaltungen zur Vorbereitung, zum Wissens-Update, zur Motivation und zum Austausch.

Das Wiedereinstiegsportal Rhein-Kreis-Erft und Kreis Euskirchen wird koordiniert durch die innovaBest Gbr im Rahmen des Netzwerk W. Das Kompetenzzentrum Frau und Beruf Region Aachen gehört zu den Netzwerkmitgliedern.

Das Netzwerk Wiedereinstieg (Netzwerk W) ist eine Landesinitiative mit Förderung des Ministeriums für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes NRW.

Weitere interessante Informationen:
Erfahren Sie hier was Arbeitgeber*innen tun können, um Elternzeit und Widereinstieg gut zu gestalten.

Landesinitiative Netzwerk W  

Aktuelle Meldungen

Connect'ED: Innovative Berufsorientierung in der Euregio

16.06.2025
Innovatives Projekt zur Berufsorientierung in der Euregio: Bei Connect'ED lernen Schüler*innen virtuell Betriebe kennen. Kostenfreie VR-Videos für die teilnehmenden Unternehmen.
mehr ...
©Pixabay

Strukturwandel: Bis zu 80 Prozent Förderung für BBNE-Projekte

16.06.2025
Damit soll Berufliche Bildung für nachhaltige Entwicklung (BBNE) als ein Schlüsselfaktor für Transformation unterstützt werden.
mehr ...

Wirtschaftsfaktor Familienfreundlichkeit – Netzwerkevent in der Nadelfabrik Aachen

12.06.2025
„Wichtiger denn je“ – unter diesem Motto sind kleine und mittlere Unternehmen (KMU) am 26. Juni 2025 in die Nadelfabrik Aachen eingeladen.
mehr ...

Digitaltag 2025

02.06.2025
Bundesweiter Digitaltag am 27.06.2025 unter Beteiligung des Kompetenzzentrum Frau und Beruf im RAZV mit dem Frauennetzwerkes der StädteRegion Aachen e.V.
mehr ...

Up to Date in Sachen Wirtschaft und Arbeit, Strukturwandel, Kultur, Gesundheit, Klima und Euregio?

Mit unserem Newsletter kein Problem!