Paint & Print Textildruck

Familienbetrieb stellt sich zukunftssicher auf

Dierk Menard, Inhaber Paint & Print | © Tom Steinicke
Dierk Menard mit seiner Tochter Viktoria | © Paint & Print

Dierk Menard, Inhaber von Paint & Print, verrät, wie er mit unternehmensWert:Mensch seine Geschäftsprozesse standardisieren und so den Wissenstransfer sichern konnte.

Welche Herausforderungen haben dazu geführt, dass Sie eine Prozessberatung in Anspruch genommen haben?

Durch meine 30-jährige Expertise in der Textilveredelung können wir unseren Kundenstamm zuverlässig mit seinen individuellen Bedürfnissen bedienen. Die Zufriedenheit der Kunden erkennen wir an regelmäßigen Folgeaufträgen.

Die geplante Fortführung der Firma in der nächsten Generation erfordert aber einen gesicherten Wissenstransfer. Neben der fachlichen Expertise müssen wir auch die Administration so konservieren, dass es unabhängig von mir eine Fortsetzungsperspektive gibt. Weiterhin war es uns wichtig, die nötige Basis für Weiterentwicklungen und die damit verbundenen neuen personellen Ressourcen zu schaffen.

Wie wurde die Beratung konkret umgesetzt und wie wurden die Mitarbeiter*innen eingebunden?

Zunächst wurden die Geschäftsprozesse gemeinsam mit den Mitarbeiter*innen visualisiert. Danach haben wir die Geschäftsabläufe standardisiert und digitalisiert, die jetzt schon inhaberunabhängig gestaltet werden können. Dadurch wurde die Effizienz erhöht und neu akquiriertes Personal konnte direkt in die Geschäftsabläufe integriert werden. Meine Tochter Viktoria Menard hat dabei die Digitalisierung der Geschäftsprozesse umgesetzt. 

Welche Erfolge haben Sie bereits zu verzeichnen und inwieweit stellt sich Ihr Unternehmen dadurch zukunftssicher auf?

Die Produktionsabläufe sind weitgehend digitalisiert und die Aufgaben können größtenteils delegiert werden an die Mitarbeitenden. Diese tragen nun Verantwortung für die Geschäftsprozesse und identifizierten sich merkbar mit ihren Aufgaben. Anregungen zu den Abläufen führen regelmäßig zu Verbesserungen. Dadurch gelang es uns auch als attraktiver Arbeitgeber mit Entwicklungspotential qualifizierte Mitarbeiter*innen für die Zukunft zu gewinnen. Mit diesen Mitarbeitenden blicken wir positiv in die Zeit nach Corona und auf die neu anstehenden Herausforderungen.

Das Unternehmen:

Paint & Print ist seit 1993 als Familienunternehmen ein zuverlässiger Partner für Gewerbetreibende, Vereine und Veranstalter für personalisierte und qualitativ hochwertige Textilveredelung im klassischen Siebdruck, Stickerei sowie Transfertechniken.

Zur Unternehmens-Website

Weitere Informationen zum Förderprogramm

unternehmensWert:Mensch ist ein Förderprogramm des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales, das zum 31. Dezember 2022 ausgelaufen ist und das kleine und mittlere Unternehmen bei der Gestaltung einer zukunftsgerechten Personalpolitik unterstützt hat.

Wir beraten Sie!

Sie sehen in Ihrem Unternehmen auch Entwicklungspotenzial? Sie möchten Ihre Wettbewerbsfähigkeit und Beschäftigung langfristig sichern und auszubauen? Sie interessieren sich für eine mögliche Förderung? Melden Sie sich bei uns. Wir beraten Sie gerne über passende Förderprogramme wie zum Beispiel die Potentialberatung oder die Transformationsberatung:

Simon Zabel
Leiter Regionalagentur Region Aachen
+49 241 927 8721-40

Aktuelle Meldungen

Regionales Handlungskonzept zur Fachkräftesicherung

14.04.2025
Die Verbandsversammlung des RAZV verabschiedet das regionale Handlungskonzept zur Fachkräfteoffensive des Landes Nordrhein-Westfalen.
mehr ...
© Otto-Benecke-Stiftung

Chancen durch Bildung: Qualifizierungsagenten im Rheinischen Revier

14.04.2025
Das Projekt unterstützt Unternehmen und geringqualifizierte Beschäftigte im Rheinischen Revier, passende Qualifizierungs- und Weiterbildungsangebote zu finden.
mehr ...

Nachfolge im Familienbetrieb - so gelingt sie!

10.04.2025
Welche Erfolgsfaktoren gibt es und wie werden typische Herausforderungen bei Übergabeprozessen in Familienbetrieben gemeistert? Darum ging es in unserer digitalen Veranstaltung.
mehr ...
©RAZV

Erfahrung trifft Zukunft: Erfolgsfaktor Senior Experts

08.04.2025
Unsere Veranstaltung konnte zeigen, warum Beschäftige im Ruhestand ein großes Potenzial zur Deckung der Fachkräftelücke sein können.
mehr ...