Kompetenzzentrum Frau und Beruf 2023

Unsere Highlights 2023

Im Jahr 2023 haben wir uns darauf konzentriert, Frauen in ihrer Karriere zu unterstützen. Wir haben Unternehmen zu familienfreundlichen und vereinbarkeitsbewussten Arbeitsplatzpraktiken beraten. Unser Fokus lag darauf, KMU und Unternehmen sichtbar zu machen, die wiedereinsteigende Mütter und Väter als wertvolle Fachkräfte schätzen. Durch unsere Netzwerke und innovativen Formate konnten wir Frauen dabei helfen, beruflich und persönlich zu wachsen. Diese Maßnahmen haben nicht nur dazu beigetragen, den Fachkräftemangel zu mildern, sondern auch Perspektiven für die Region aufgezeigt.

Karriere und Entwicklung von Frauen

Karriere ist weiblich … In Anbetracht des aktuellen Fachkräftemangels ist es von wirtschaftlicher Bedeutung, in die Förderung von Frauen zu […]
mehr ...

Familienfreundlichkeit als Wirtschaftsfaktor

Familienfreundlichkeit zahlt sich aus Jährlich treffen sich Unternehmen aus der Region zum gesamtregionalen Austausch. Ihr Engagement in Sachen Vereinbarkeit und als […]
mehr ...

Recruiting-Format für Wiedereinsteiger*innen

„Wer wird Mamas Chef*in?“ – Das Job-Speed-Dating mit Kind Das Format „Wer wird Mamas Chef*in?“ besteht nun schon seit mehr […]
mehr ...

Ansprechpartner*in

Birgitt van Megeren
Leiterin Kompetenzzentrum Frau und Beruf
+49 241 927 8721-30

Das könnte Sie auch interessieren

© Kulturbüro Region Aachen Zweckverband (RAZV)

Netzwerktreffen neue Freunde: KULTUR & KLIMA

© Kulturbüro Region Aachen Zweckverband (RAZV) neue Freunde: KULTUR & KLIMA Klimabilanzierung, Umweltpsychologie, nachhaltiges Veranstaltungsmanagement waren wichtige Themen unseres Netzwerktreffens:  […]
mehr ...
© Stephan Lomp

Mach deine Welt größer! Grenzüberschreitende Kulturarbeit im Herzen der Euregio Maas-Rhein

Unser Barcamp im Alten Schlachthof Eupen Um sich zu grenzübergreifenden Kulturkooperationen auszutauschen, trafen sich Kulturschaffende in Eupen. Das Barcamp haben […]
mehr ...
© RAZV / büro G29

Weiterbildung 2023

Ein Link, viel Wissen Lösungen schaffen. Zukunft sichern. Weiterbildung für die ökologisch-ökonomische Transformation. Um veränderungsfähig zu bleiben und Herausforderungen zu […]
mehr ...
© GrenzInfoPunkt Aachen-Eurode

Telearbeit im Nachbarland

Telearbeit für Grenzgänger*innen Am 14. Juni 2023 trafen sich in den Räumen der BENELUX in Brüssel Akteur*innen aus Deutschland, Belgien […]
mehr ...