Personal im Fokus: Diversität, Gleichberechtigung und Inklusion

Mehr Diversity, Chancengleichheit und Inklusion – nicht nur in der Region.

Was genau ist eigentlich Diversität, wo erfahren wir Diskriminierung und welche Mikroaggressionen begegnen uns im Alltag? Mit diesen und vielen weiteren Fragen beschäftigten sich die Teilnehmenden der digitalen Veranstaltung Personal im Fokus am 15.11.2023. 30 Expert*innen, Unternehmensvertreter*innen und Interessierte aus der Region Aachen kamen zusammen, um sich über Diversity, Chancengleichheit und Inklusion auszutauschen. An diesem Nachmittag ging es darum, die Vielfalt der Menschen zu erkennen und zu fördern, außerdem darum, Benachteiligungen abzubauen und somit Chancengleichheit für alle zu schaffen. Ziel des Workshops war es ein gemeinsames Verständnis sowie Bewusstsein für unbewusste Vorurteile zu verbessern.

Zu Beginn der Veranstaltung stellten Katja Heßeler und Saskia Karbach das Kompetenzzentrum Frau und Beruf und die Regionalagentur, zudem die StädteRegion Aachen mit Iris Gerdom als Kooperationspartnerin der Veranstaltung vor.

Anschließend leistete Referentin Ellen Wagner mit ihrem Vortrag zum Thema Diversity einen wertvollen Beitrag. Sie sprach über Fremd- und Selbstbezeichnungen, Unconscious Bias aber auch über verschiedene Formen von Diskriminierung. Denn die Wirtschaftspsychologin beschäftigt sich hauptsächlich mit den Themen Diversity, Chancengleichheit und Inklusion. Bei diesen Themen werden besonders ethnische, kulturelle, altersbezogene, sexuelle, soziale, geistige und körperliche Aspekte beachtet.

Zum digitalen Workshop fanden noch interessante Gespräche und ein reger Austausch unter den Teilnehmenden in digitalen Räumen statt. Mit wertvollen Tipps für betroffene Personen und Allyship gerüstet waren sich alle einig:

Diversity ist ein wichtiges Thema für jeden Menschen und jedes Unternehmen!

StädteRegion Aachen
PIF diversity
Personal im Fokus: Diversity

Kommende Veranstaltungen der Eventreihe Personal im Fokus finden Sie demnächst wieder hier.

gefördert durch:

Ansprechpartner*in

Katja Elisa Heßeler
Team Kompetenzzentrum Frau und Beruf
+49 241 927 8721-31

Aktuelle Meldungen

Ist Ihr Unternehmen fit für Diversity?

16.04.2025
Was verbirgt sich eigentlich genau hinter dem Begriff? Welche Dimensionen von Vielfalt gibt es? Und warum ist das Wissen darüber im Arbeitskontext wichtig?
mehr ...

Nachfolge im Familienbetrieb - so gelingt sie!

10.04.2025
Welche Erfolgsfaktoren gibt es und wie werden typische Herausforderungen bei Übergabeprozessen in Familienbetrieben gemeistert? Darum ging es in unserer digitalen Veranstaltung.
mehr ...

"Wer wird Mamas Chef*in?" zum fünften Mal erfolgreich im Kreis Düren

09.04.2025
Am 08.04.2024 hieß es im Kreis Düren bereits zum fünften Mal: „Wer wird Mamas Chef*in?“ Im Bubenheimer Spieleland in Nörvenich versammelten sich Groß und Klein. Mütter – und auch Väter – hatten die Möglichkeit, gemeinsam mit ihren Kindern am Job-Speed-Dating mit sieben Unternehmen aus dem Kreis Düren teilzunehmen.
mehr ...
(co) Kreis Euskirchen

Fachkräftesicherung im Handwerk!

28.03.2025
Am 26.03.2025 durften wir zahlreiche engagierte Unternehmer*innen und Interessierte zur Veranstaltung "Fachkräftesicherung im Handwerk: Neue Wege zu mehr Arbeitgeberattraktivität" begrüßen.
mehr ...