28.03.2025

Fachkräftesicherung im Handwerk!

Rückblick auf eine erfolgreiche Veranstaltung: 

Am 26.03.2025  durften wir zahlreiche engagierte Unternehmer*innen und Interessierte zur Veranstaltung „Fachkräftesicherung im Handwerk: Neue Wege zu mehr Arbeitgeberattraktivität“ begrüßen. Gemeinsam haben wir uns den Herausforderungen des Fachkräftemangels gestellt und innovative Lösungen diskutiert.

Inspirierender Impulsvortrag
Bruno Pusch vom RKW Kompetenzzentrum lieferte wertvolle Einblicke in die Gewinnung von Auszubildenden mit einem besonderen Fokus auf die Ansprache der Generation Z. Sein Vortrag bot praxisnahe Impulse, wie Handwerksbetriebe ihr Azubimarketing attraktiver gestalten können.

Best-Practice-Beispiele aus der Region
Erfolgreiche Unternehmen teilten ihre Erfahrungen und Strategien, um als attraktive Arbeitgeber wahrgenommen zu werden:

Netzwerken und Austausch
Nach den inspirierenden Beiträgen nutzten die Teilnehmenden die Gelegenheit, sich bei einem Imbiss weiter auszutauschen und wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Wir danken allen Referierenden, Gästen und Organisator*innen für diesen gelungenen Abend!

Ein besonderer Dank für die gute Zusammenarbeit gilt dem Kreis Euskirchen, der Handwerkskammer Aachen, dem Kreis Düren, der Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Heinsberg mbH, der Stadt Aachen und der StädteRegion Aachen.

gefördert durch:

Ansprechpartner*in

Birgitt van Megeren
Leiterin Kompetenzzentrum Frau und Beruf
+49 241 927 8721-30

Aktuelle Meldungen

Cross-Innovation-Werkstatt

Die Cross-Innovations Werkstätten gehen in die erste Runde

17.04.2025
In unserer ersten Werkstatt entwickeln wir gemeinsam Ideen und Lösungen für mehr Kreislaufwirtschaft und Bioökonomie im Pflegekontext.
mehr ...
© Hubert Perschke

Einladung zur Lesung "Alte Heimat neue Zukunft"

17.04.2025
Mit Hubert Perschke, Autor und Fotograf und Antje Grothus, Buirer für Buir e. V. Im Gespräch mit: Dr. Lisa Maubach, […]
mehr ...

Forum Nachhaltigkeit in Pflege und Gesundheit

16.04.2025
Im Rahmen des Projekts Care for Sustainable Innovation laden wir herzlich ein zum Forum Nachhaltigkeit in Pflege und Gesundheit.
mehr ...
©unsplash

BMBF-Förderung „Zukunft eHealth“

16.04.2025
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) startet mit der neuen Fördermaßnahme „Zukunft eHealth“ ein starkes Signal für die digitale […]
mehr ...

Up to Date in Sachen Wirtschaft und Arbeit, Strukturwandel, Kultur, Gesundheit, Klima und Euregio?

Mit unserem Newsletter kein Problem!