Fit für Diversity

Das Coaching-Format für KMU.

Ist Ihr Unternehmen fit für diversity?

Fit für Diversity grün

Was verbirgt sich eigentlich genau hinter dem Begriff Diversity? Welche Dimensionen von Vielfalt gibt es? Und warum ist das Wissen darüber im Arbeitskontext wichtig?

Das kostenlose Online-Beratungsformat in Kooperation möchte KMU stark für einen bewussten und positiven Blick auf die Vielfalt in ihrer Organisation machen.

Und können das nur die Großen? Im Gegenteil: Gerade kleine und mittlere Unternehmen (KMU) können sich im Wettbewerb um Fach- und Führungskräfte durch praktische Tipps für eine vielfaltsbewusste Kommunikation innerhalb des Unternehmens und in der Außendarstellung hervorheben. Darüber hinaus erfahren Sie, wie Sie Ihre Personalauswahl und -entwicklung vielfaltsfördernd aufstellen können, damit Ihnen wertvolle Fachkräfte nicht verloren gehen.
Wir unterstützen Sie dabei! In einem vertraulichen Einzelcoaching für Personalverantwortliche, Führungskräfte oder Inhaber*innen von KMU wird eine erste Standortbestimmung für Ihr Unternehmen vorgenommen. Auf Grundlage der Ergebnisse, werden dann für Ihr Unternehmen passende nächste Schritte gemeinsam erörtert. Zum Beispiel:

  • Die Möglichkeit, die gewonnen Erkenntnisse mit den Mitarbeiter*innen zu diskutieren,
  • konkrete Handlungsempfehlungen in einzelnen Bereichen (z.B. Unternehmenskultur, Führung, Kommunikation, Unterstützungsangebote für Mitarbeiter*innen),
  • Informationen zu weiteren Unterstützungsangeboten und Netzwerken für KMU in der Region.

Weitere Informationen und Anmeldung für 2025 hier: 

Fit für Diversity – fit für Vielfalt 

 

gefördert durch:

Ansprechpartner*in

Katja Elisa Heßeler
Team Kompetenzzentrum Frau und Beruf
+49 241 927 8721-31

Aktuelle Meldungen

Ist Ihr Unternehmen fit für Diversity?

16.04.2025
Was verbirgt sich eigentlich genau hinter dem Begriff? Welche Dimensionen von Vielfalt gibt es? Und warum ist das Wissen darüber im Arbeitskontext wichtig?
mehr ...

Nachfolge im Familienbetrieb - so gelingt sie!

10.04.2025
Welche Erfolgsfaktoren gibt es und wie werden typische Herausforderungen bei Übergabeprozessen in Familienbetrieben gemeistert? Darum ging es in unserer digitalen Veranstaltung.
mehr ...

"Wer wird Mamas Chef*in?" zum fünften Mal erfolgreich im Kreis Düren

09.04.2025
Am 08.04.2024 hieß es im Kreis Düren bereits zum fünften Mal: „Wer wird Mamas Chef*in?“ Im Bubenheimer Spieleland in Nörvenich versammelten sich Groß und Klein. Mütter – und auch Väter – hatten die Möglichkeit, gemeinsam mit ihren Kindern am Job-Speed-Dating mit sieben Unternehmen aus dem Kreis Düren teilzunehmen.
mehr ...
(co) Kreis Euskirchen

Fachkräftesicherung im Handwerk!

28.03.2025
Am 26.03.2025 durften wir zahlreiche engagierte Unternehmer*innen und Interessierte zur Veranstaltung "Fachkräftesicherung im Handwerk: Neue Wege zu mehr Arbeitgeberattraktivität" begrüßen.
mehr ...

Up to Date in Sachen Wirtschaft und Arbeit, Strukturwandel, Kultur, Gesundheit, Klima und Euregio?

Mit unserem Newsletter kein Problem!