Mit eHealth.NRW veranstaltet die ZTG GmbH in Kooperation mit dem Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen die zentrale Fachveranstaltung für Telematik und Telemedizin in Deutschland. Im Fokus stehen dieses Jahr: Das Virtuelle Krankenhaus Nordrhein-Westfalen und das Krankenhauszukunftsgesetz.
Aktuelle Meldungen
©scyther5_Canva
Innovationswettbewerb "Gesünder.IN.NRW"
22.03.2023
Der Innovationswettbewerb "Gesünder.IN.NRW" zielt auf die Förderung von innovativen Lösungen im Innovationsfeld "Innovative Medizin, Gesundheit und Life Science" ab.
mehr ...
Der Innovationswettbewerb "Gesünder.IN.NRW" zielt auf die Förderung von innovativen Lösungen im Innovationsfeld "Innovative Medizin, Gesundheit und Life Science" ab.
Foto bei der Abschlussveranstaltung »Cross Innovation for the next Generation |Care and Mobility Innovation:
Ergebnisse – Erfolge – Perspektiven« in der Digital Church in Aachen am 16. März 2023.
Rückblick Abschlussveranstaltung: Cross Innovation for the next Generation
21.03.2023
Care and Mobility Innovation: Ergenisse – Erfolge – Perspektiven Im Zentrum von Aachen, in der digitalCHURCH, drehte sich am Donnerstagabend […]
mehr ...
Care and Mobility Innovation: Ergenisse – Erfolge – Perspektiven Im Zentrum von Aachen, in der digitalCHURCH, drehte sich am Donnerstagabend […]
©Rido_canva
Digitale Medizin in NRW – Best Practice für Translation
06.03.2023
Das neue Whitepaper des Clusters Medizin.NRW gibt einen Überblick über Herausforderungen und Erfolgsfaktoren der Translation der Digitalen Medizin in die praktische Anwendung.
mehr ...
Das neue Whitepaper des Clusters Medizin.NRW gibt einen Überblick über Herausforderungen und Erfolgsfaktoren der Translation der Digitalen Medizin in die praktische Anwendung.
©Peshkova_canva
Innovationspreis NRW 2023
06.03.2023
Der Innovationspreis NRW zeichnet Menschen aus, die mit ihrem Wissen über gesellschaftliche Zusammenhänge und innovative, praxisorientierte Lösungen Fortschritt möglich machen.
mehr ...
Der Innovationspreis NRW zeichnet Menschen aus, die mit ihrem Wissen über gesellschaftliche Zusammenhänge und innovative, praxisorientierte Lösungen Fortschritt möglich machen.