17.07.2023

Zukunftswerkstatt Kommunen – Werkzeugkoffer „Fachkräftesicherung“ jetzt online!

Die Region Aachen unterstützt die Initiative Zukunftswerkstatt Kommunen – Attraktiv im Wandel (ZWK).

Der demografische Wandel stellt die Kommunen vor große Herausforderungen. Das Projekt „Zukunftswerkstatt Kommunen – Attraktiv im Wandel (ZWK)“ unterstützt 40 Modellkommunen dabei, individuelle Demografiestrategien zu entwickeln, um als Lebensraum für alle Generationen und als Wirtschaftsstandort attraktiv zu bleiben.

Das Thema Neue Perspektiven für die Fachkräftesicherung – die Generationen im Blick wurde im Juni 2023 in einem Online-Seminar behandelt.

Birgitt van Megeren, Leiterin des Kompetenzzentrums Frau und Beruf, gab Impulse, wie Regionen als attraktive Arbeits- und Lebensorte punkten können. Nachzulesen im Werkzeugkoffer „Fachkräftesicherung“.

gefördert durch:

Ansprechpartner*in

Birgitt van Megeren
Leiterin Kompetenzzentrum Frau und Beruf
+49 241 927 8721-30

Aktuelle Meldungen

Cross-Innovation-Werkstatt

Die Cross-Innovations Werkstätten gehen in die erste Runde

17.04.2025
In unserer ersten Werkstatt entwickeln wir gemeinsam Ideen und Lösungen für mehr Kreislaufwirtschaft und Bioökonomie im Pflegekontext.
mehr ...
© Hubert Perschke

Einladung zur Lesung "Alte Heimat neue Zukunft"

17.04.2025
Mit Hubert Perschke, Autor und Fotograf und Antje Grothus, Buirer für Buir e. V. Im Gespräch mit: Dr. Lisa Maubach, […]
mehr ...

Forum Nachhaltigkeit in Pflege und Gesundheit

16.04.2025
Im Rahmen des Projekts Care for Sustainable Innovation laden wir herzlich ein zum Forum Nachhaltigkeit in Pflege und Gesundheit.
mehr ...
©unsplash

BMBF-Förderung „Zukunft eHealth“

16.04.2025
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) startet mit der neuen Fördermaßnahme „Zukunft eHealth“ ein starkes Signal für die digitale […]
mehr ...

Up to Date in Sachen Wirtschaft und Arbeit, Strukturwandel, Kultur, Gesundheit, Klima und Euregio?

Mit unserem Newsletter kein Problem!