08.11.2022

Urbane Gesundheitslandschaften der Zukunft

Die Transformation von Städten in nachhaltige, gesunde und gerechte Orte ist Thema der Konferenz „Urbane Gesundheitslandschaften der Zukunft“vom 8. bis zum 9. November. Sie wird  vom Institut für Urban Public Health der Uniklinik Essen und vom Institut für Städtebau und europäische Urbanistik der RWTH Aachen auf der Zeche Zollverein veranstaltet.

Ziel der Veranstaltung ist, ein gemeinsames Verständnis für einen integrierten Handlungsansatz aus Raumgestaltung, Gesundheit und Umwelt zu schaffen und die Basis die inter- und transdisziplinäre Zusammenarbeit zu legen.

Die Geschäftsstelle ist mit Beiträgen auf den Foren Von Leuchttürmen zu Leuchtregionen – Gesundheitsförderliche und nachhaltige Impulswirkung sowie Strategien für Allianzen zwischen Urban Public Health und Umwelt beteiligt.

Aktuelle Meldungen

SAVE THE DATE – neue Freunde: KULTUR & KLIMA

24.03.2023
Termin vormerken! Netzwerktreffen für mehr Nachhaltigkeit in der Kulturregion Aachen Donnerstag, 4. Mai 2023 im Transformationszentrum meffi.s, Mefferdatisstraße 14 – […]
mehr ...

Digitale Fachkräftewoche: Große Nachfrage nach praxisnahen Impulsen für Unternehmen

23.03.2023
Zehn Workshops mit rund 400 Teilnehmern: Das ist die ausgezeichnete Bilanz der dritten digitalen Fachkräftewoche „Grenzen überwinden". Das Kompetenzzentrum Region Aachen war dabei.
mehr ...
©scyther5_Canva

Innovationswettbewerb "Gesünder.IN.NRW"

22.03.2023
Der Innovationswettbewerb "Gesünder.IN.NRW" zielt auf die Förderung von innovativen Lösungen im Innovationsfeld "Innovative Medizin, Gesundheit und Life Science" ab.
mehr ...

Wieder vor Ort für Sie da: Sprechstunde_Kultur

22.03.2023
Geld für vernetzte Kulturprojekte! Wir beraten zur Kulturförderung in der Region Aachen – auch bei Ihnen vor Ort. In diesem […]
mehr ...

Up to Date in Sachen Wirtschaft und Arbeit, Strukturwandel, Kultur, Gesundheit, Klima und Euregio?

Mit unserem Newsletter kein Problem!

Up to Date in Sachen Wirtschaft und Arbeit, Strukturwandel, Kultur, Gesundheit, Klima und Euregio?

Mit unserem Newsletter kein Problem!