08.11.2022

Urbane Gesundheitslandschaften der Zukunft

Die Transformation von Städten in nachhaltige, gesunde und gerechte Orte ist Thema der Konferenz „Urbane Gesundheitslandschaften der Zukunft“vom 8. bis zum 9. November. Sie wird  vom Institut für Urban Public Health der Uniklinik Essen und vom Institut für Städtebau und europäische Urbanistik der RWTH Aachen auf der Zeche Zollverein veranstaltet.

Ziel der Veranstaltung ist, ein gemeinsames Verständnis für einen integrierten Handlungsansatz aus Raumgestaltung, Gesundheit und Umwelt zu schaffen und die Basis die inter- und transdisziplinäre Zusammenarbeit zu legen.

Die Geschäftsstelle ist mit Beiträgen auf den Foren Von Leuchttürmen zu Leuchtregionen – Gesundheitsförderliche und nachhaltige Impulswirkung sowie Strategien für Allianzen zwischen Urban Public Health und Umwelt beteiligt.

Aktuelle Meldungen

Cross-Innovation-Werkstatt

Die Cross-Innovations Werkstätten gehen in die erste Runde

17.04.2025
In unserer ersten Werkstatt entwickeln wir gemeinsam Ideen und Lösungen für mehr Kreislaufwirtschaft und Bioökonomie im Pflegekontext.
mehr ...
© Hubert Perschke

Einladung zur Lesung "Alte Heimat neue Zukunft"

17.04.2025
Mit Hubert Perschke, Autor und Fotograf und Antje Grothus, Buirer für Buir e. V. Im Gespräch mit: Dr. Lisa Maubach, […]
mehr ...

Forum Nachhaltigkeit in Pflege und Gesundheit

16.04.2025
Im Rahmen des Projekts Care for Sustainable Innovation laden wir herzlich ein zum Forum Nachhaltigkeit in Pflege und Gesundheit.
mehr ...
©unsplash

BMBF-Förderung „Zukunft eHealth“

16.04.2025
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) startet mit der neuen Fördermaßnahme „Zukunft eHealth“ ein starkes Signal für die digitale […]
mehr ...

Up to Date in Sachen Wirtschaft und Arbeit, Strukturwandel, Kultur, Gesundheit, Klima und Euregio?

Mit unserem Newsletter kein Problem!