09.10.2020

StädteRegion Aachen stellt Meldeformular für Grenzpendler online

Grenzpendler, die regelmäßig in das Gebiet der StädteRegion Aachen einreisen, müssen sich gemäß der Coronaschutzverordnung einmalig beim örtlichen Gesundheitsamt melden.

Das gilt für Menschen, die täglich oder für bis zu fünf Tage zwingend notwendig und unaufschiebbar die Grenze zum Arbeiten, für den Besuch der Schule, der Universität oder aus medizinischen Gründen überqueren.

Das Gesundheitsamt der StädteRegion Aachen hat für diesen Zweck ein Meldeformular für Grenzpendler online gestellt, das einmalig auszufüllen ist: https://www.staedteregion-aachen.de/grenzpendler

Auf dieser Seite finden Sie auch eine Auflistung der weiteren betroffenen Personenkreise.

Mehr Informationen über die derzeitigen Regelungen in der StädteRegion Aachen finden Sie hier>>

 

Aktuelle Meldungen

v.l.n.r.: Prof. Dr. Vera Blazevic, Prof. Dr. rer. nat. Achim Stahl, Prof. Dr. phil. Carmen Leicht-Scholten und Moderator Thorsten Karbach. ©RAZV

Business meets Einstein-Teleskop

07.07.2025
Das Einstein-Teleskop ist ein internationales Zukunftsprojekt von herausragender wissenschaftlicher, technologischer und wirtschaftlicher Bedeutung – es wird eine neue Ära der […]
mehr ...

Rückblick auf unser Arbeitsfrühstück während der EXPO REAL 2024

09.10.2024
Unter der Überschrift „Zeigen, was wir können! Die Region Aachen - innovativ, attraktiv, lebenswert“ hatte der Region Aachen Zweckverband (RAZV) zu einem Arbeitsfrühstück und Netzwerktreffen während der EXPO REAL München geladen.
mehr ...
V.l.n.r.: Bundesministerin Klara Geywitz, Ulla Thönnissen, Staatssekretärin Elisabeth Kaiser. © Henning Schacht

Erfolg für die Region in Berlin

25.06.2024
"STARAC": Die Region Aachen hat als einzige Region in NRW erfolgreich am Förderaufruf zur Entwicklung eines „Strategischen Regionalentwicklungskonzepts“ (RegioStrat) des Ministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) teilgenommen.
mehr ...
Grenzüberschreitende Zusammenarbeit

Starke Zusammenarbeit über die Grenzen hinaus

08.05.2024
Wie soll die Ausgestaltung und Umsetzung des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) ab 2028 aussehen? Diese und viele weitere […]
mehr ...

Up to Date in Sachen Wirtschaft und Arbeit, Strukturwandel, Kultur, Gesundheit, Klima und Euregio?

Mit unserem Newsletter kein Problem!