16.11.2022

SkyCab Abschlussveranstaltung & 4. ECSM-Fachtagung

Es ist so weit! Kommen Sie vorbei und werden Sie Zeuge, wie eine Vision zur Realität wird.

 

Im Forschungsprojekt SkyCab entwickelt ein breit aufgestelltes Team ein Flugtaxi mit dazu gehörigem Mobilitätskonzept für die Menschen zwischen Maas, Rhein und Ruhr. Mit vereinter Expertise aus dem Flugzeug- und Automobilbau, Designexperten sowie mit Entwicklern neuer Mobilitätsformen sollen wissenschaftliche Antworten in der öffentlichen Diskussion über den Nutzen von Flugtaxis geliefert werden.

Erforscht wird, auf welchen Strecken ein Flugtaxi ökonomisch effizient genutzt werden kann, in welchen städtischen Bereichen es starten und landen könnte und wo eine sinnvolle Vernetzung mit bestehender Verkehrsinfrastruktur möglich ist. Auf Basis der daraus abgeleiteten „Mobilitätsmission“ wird das neuartige, modular aufgebaute SkyCab konzipiert. Weitere Informationen sowie ein Video zum Projekt finden Sie hier.

 

Am 24. November haben Sie die Möglichkeit, sich bei der Abschlussveranstaltung des Forschungsprojektes SkyCab in der Aula der Fachhochschule Aachen (Bayernallee 9, 52066 Aachen) über die Projektergebnisse zu informieren, und sich mit den geladenen Gästen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik über die Mobilität der Zukunft auszutauschen. Darüber hinaus werden die im Rahmen des Projekts entstandenen Exponate und Poster ausgestellt. Ein besonderes Highlight bildet dabei das 1:1 Demonstrationsmodell der sogenannten „People Transport Unit“ des SkyCabs.

Die Fachtagung des European Center for Sustainable Mobility (ECSM) am 25. November schließt thematisch mit Beiträgen zum Thema Urban Air Mobility und dem SkyCab-Forschungsvorhaben an die Abschlussveranstaltung an.

 

Sie haben noch bis zum 17.11.2022 die Möglichkeit, sich zu beiden Veranstaltungen anzumelden. Nutzen Sie dazu bitte den folgenden Link https://eveeno.com/SkyCab

Die Teilnahme an beiden Tagen ist kostenfrei

 

Aktuelle Meldungen

Digitale Weiterbildungsakademie: Betriebsnahe Kinderbetreuung

19.09.2023
Heute fand die digitale Weiterbildungsakademie 2023 exklusiv für das Netzwerk Familienfreundliche Unternehmen Ihrer Region mit einem Thema auf Wunsch der […]
mehr ...

BORDERLAND RESIDENCIES: Erfolgreiche Eröffnung im Ludwig Forum Aachen

08.09.2023
Am Sonntag, 03.09.2023 feierten die Borderland Residencies 2023 ihre Eröffnung im Ludwig Forum für internationale Kunst in Aachen.
mehr ...
©digitalHUB

digitalSUMMIT 2023

08.09.2023
Am 7. 9. 2023 wurden beim digitalSUMMIT 2023 erneut der digitalPIONEER vergeben mit dem Sonderpreis Nachhaltigkeit.
mehr ...
(C) Diana Mowat

Woche der Wiederbelebung 2023

04.09.2023
In der diesjährigen Woche der Wiederbelebung finden in der Region Aachen viele Aktionen rund um das Thema Leben retten statt.
mehr ...

Up to Date in Sachen Wirtschaft und Arbeit, Strukturwandel, Kultur, Gesundheit, Klima und Euregio?

Mit unserem Newsletter kein Problem!

Up to Date in Sachen Wirtschaft und Arbeit, Strukturwandel, Kultur, Gesundheit, Klima und Euregio?

Mit unserem Newsletter kein Problem!