08.02.2022

Personal im Fokus: Wirksam hybride Teams führen

Noch wenige freie Plätze für den Workshop am 17. Februar 2022

Hybrides Arbeiten wird die Arbeitsform der Zukunft sein. Darin sind sich alle Trendforscher*innen einig. Das bedeutet, es wird zur Normalität, dass wir mal in Präsenz im Büro und dann wieder digital auf Distanz arbeiten werden.

Erfahren Sie in unserem digitalen Workshop am 17. Februar 2022, 10 bis 12 Uhr, von Dagmar Gerigk wie Sie als Führungskraft Mitarbeiter*innen vor Ort und auf Distanz gleichermaßen begeistern. Nutzen Sie die Werkzeuge, um souverän zwischen den Welten zu wechseln, typische Fehler beim Delegieren (auf Distanz) zu vermeiden und auch beim virtuellen Arbeiten die Einsatzbereitschaft hoch zu halten.

Weitere Informationen und Anmeldung

 

 

Ansprechpartner*in

Katja Elisa Heßeler
Team Kompetenzzentrum Frau und Beruf
+49 241 927 8721-31

Aktuelle Meldungen

SAVE THE DATE – neue Freunde: KULTUR & KLIMA

24.03.2023
Termin vormerken! Netzwerktreffen für mehr Nachhaltigkeit in der Kulturregion Aachen Donnerstag, 4. Mai 2023 im Transformationszentrum meffi.s, Mefferdatisstraße 14 – […]
mehr ...

Digitale Fachkräftewoche: Große Nachfrage nach praxisnahen Impulsen für Unternehmen

23.03.2023
Zehn Workshops mit rund 400 Teilnehmern: Das ist die ausgezeichnete Bilanz der dritten digitalen Fachkräftewoche „Grenzen überwinden". Das Kompetenzzentrum Region Aachen war dabei.
mehr ...

Wieder vor Ort für Sie da: Sprechstunde_Kultur

22.03.2023
Geld für vernetzte Kulturprojekte! Wir beraten zur Kulturförderung in der Region Aachen – auch bei Ihnen vor Ort. In diesem […]
mehr ...
©digiHUB Aachen

Girls’ Day am 27.04.2023

22.03.2023
Der bundesweite Aktionstag Girls‘ Day und Boys‘ Day zur klischeefreien Berufsorientierung für Jungen und Mädchen findet am 27. April 2023 statt. Er soll Mädchen und Frauen motivieren, technische und naturwissenschaftliche Berufe zu ergreifen.
mehr ...

Up to Date in Sachen Wirtschaft und Arbeit, Strukturwandel, Kultur, Gesundheit, Klima und Euregio?

Mit unserem Newsletter kein Problem!

Up to Date in Sachen Wirtschaft und Arbeit, Strukturwandel, Kultur, Gesundheit, Klima und Euregio?

Mit unserem Newsletter kein Problem!