02.03.2021

nEUraumdenken

Erfolgreich ländlichen und urbanen Raum für nachhaltige Innovationen planen, hybrides Event 17.05.2021, Aachen

Die beiden Revierknoten (RK) der Zukunftsagentur Rheinisches Revier planen gemeinsam eine hybride Konferenz. Die beiden RK sind:

  • RK Raum, Vorsitzende Prof. Christa Reicher, Institut für Städtebau der RWTH Aachen und unser
  • RK Innovation & Bildung mit der Vorsitzenden Prof. Christiane Vaeßen, Region Aachen Zweckverband

Die beiden Organisatorinnen versprechen sich durch die Verschränkung der Themen beider Revierknoten Antworten auf die Fragen:

  • Wie man Räume (also urbane wie ländliche), insbesondere auch in Grenzgebieten, gestalten kann, die erfolgreich Innovationen hervorbringen und damit nachhaltig Wertschöpfung und Beschäftigung fördern.
  • Wie der Raum eine Innovationskultur fördern kann. Und umgekehrt wie Innovationen zu einer für die Menschen lebenswerten Raumentwicklung beitragen.
  • Welche Räume als besonders innovativ gelten. Wie diese ausgestaltet sind und wie es zu diesem Erfolg kam? (z.B. Europäische Gegenstücke zum Silicon Valley)

Ort/Zeit: Hybrides (online/real) Format, Eurogress Aachen (falls möglich) und Zoom, 17.05.2021

Aktuelle Meldungen

Cross-Innovation-Werkstatt

Die Cross-Innovations Werkstätten gehen in die erste Runde

17.04.2025
In unserer ersten Werkstatt entwickeln wir gemeinsam Ideen und Lösungen für mehr Kreislaufwirtschaft und Bioökonomie im Pflegekontext.
mehr ...
© Hubert Perschke

Einladung zur Lesung "Alte Heimat neue Zukunft"

17.04.2025
Mit Hubert Perschke, Autor und Fotograf und Antje Grothus, Buirer für Buir e. V. Im Gespräch mit: Dr. Lisa Maubach, […]
mehr ...

Forum Nachhaltigkeit in Pflege und Gesundheit

16.04.2025
Im Rahmen des Projekts Care for Sustainable Innovation laden wir herzlich ein zum Forum Nachhaltigkeit in Pflege und Gesundheit.
mehr ...
©unsplash

BMBF-Förderung „Zukunft eHealth“

16.04.2025
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) startet mit der neuen Fördermaßnahme „Zukunft eHealth“ ein starkes Signal für die digitale […]
mehr ...

Up to Date in Sachen Wirtschaft und Arbeit, Strukturwandel, Kultur, Gesundheit, Klima und Euregio?

Mit unserem Newsletter kein Problem!