08.08.2023

Neuer „Defi“ in Rott

Den AED-Netzwerk-Ausbau selbst in die Hand nehmen: Dank der tatkräftigen Initiative des Fördervereins Rott Saal Hütten e.V. und der Mithilfe der Rotter Bevölkerung ist genau dies gelungen!

Bei der Einweihung des neuen Automatisierten Externen Defibrillators (AED oder auch Laiendefibrillator) durch den Bürgermeister Jorma Klauss war die Region Aachen  gemeinsam mit der StädteRegion Aachen zu Gast in Rott (Roetgen). Schnell wurde klar, dass man mit dieser Entscheidung  für die Sicherheit der Bevölkerung Teil eines größeren Ganzen wurde: Neben einem Ersthelfer*innen-Netzwerk ist ein weiteres großes Ziel von Region Aachen rettet nämlich, ein regionales AED-Netzwerk mit 24/7 griffbereiten AEDs aufzubauen. Die Mitanwesenden Elke Breidenbach (Leiterin Gesundheitswirtschaft bei Region Aachen) und Dr. Joachim Habers (Ärztlicher Leiter Rettungsdienst der StädteRegion Aachen) von der Initiative Region Aachen rettet erklärten, dass im Rahmen der Ersten Hilfe ein solches AED-Netzwerk unerlässlich sei: Denn neben der Hinzuziehung von Ersthelfer*innen bei Notfällen werden auch Helfer*innen alarmiert, die ein AED-Gerät zum Notfallpatienten bringen – und dieses hilft durch klare Schritt-für-Schritt-Anweisungen durch die Wiederbelebung und kann bei Bedarf Stromstöße abgeben, um bei einem Herzstillstand wieder einen normalen Herzrhythmus herzustellen.

Der Vereins-Vorsitzende Peter Staerk freute sich, als er den jederzeit zugänglichen AED an den Bürgermeister übergab. Sein Verein organisierte die Anschaffung des Gerätes: Auf einem Dorffest im Mai sammelte der Förderverein Rott Saal Hütten Spenden unter den Dorfbewohnern, die für jede Spende ein Region-Aachen-rettet-Giveaway erhielten.

Wir freuen uns über jeden weiteren öffentlich zugänglichen AED in der Region – jeder von ihnen rettet potenziell Leben! Gleichzeitig stimmen wir zu, dass die Umsetzung nicht unbedingt ein Kinderspiel ist. Aber Leben retten lohnt sich immer und deshalb haben wir hier einige Informationen zusammengestellt, die bei der Anschaffung eines solchen Gerätes helfen: AED-Netzwerk ausbauen



Aktuelle Meldungen

Sprechstunde_Kultur vor Ort in Euskirchen

12.03.2025
Sprechstunde_Kultur vor Ort Sie sind Kulturschaffende*r und suchen Partner*innen und finanzielle Unterstützung für Ihr Vorhaben? Wir beraten Sie persönlich vor […]
mehr ...

Studentische*r Mitarbeiter*in gesucht!

10.03.2025
Du studierst und möchtest nebenbei wertvolle Praxiserfahrung sammeln? Dann haben wir den perfekten Job für dich! Wir suchen eine*n studentische*n […]
mehr ...
© RAZV

Rückblick: Webinar zur Telematikinfrastruktur in der Pflege

07.03.2025
Am Freitag, den 07. März 2025, fand unser Webinar zur Telematikinfrastruktur (TI) in der Pflege statt.
mehr ...
(C) DigiHUB Aachen

Girls’ Day – Green IT: Girls gestalten Zukunft

27.02.2025
Der bundesweite Aktionstag Girls‘ Day und Boys‘ Day zur klischeefreien Berufsorientierung für Jungen und Mädchen findet am 03. April 2025 statt.
mehr ...

Up to Date in Sachen Wirtschaft und Arbeit, Strukturwandel, Kultur, Gesundheit, Klima und Euregio?

Mit unserem Newsletter kein Problem!